Wie oute ich mich bei meinem Lehrer?

3 Antworten

Schreib ihm doch eine Mail, dass du ihn vor dem nächsten Unterricht gern kurz sprechen würdest, erklär deine Lage, sag ihm wie er dich ansprechen soll und dass du nicht möchtest, dass er das vor der Klasse weiter thematisiert. Dafür sollte er Verständnis haben.


PheonixWright 
Beitragsersteller
 29.11.2021, 12:33

Ich wollte ihm über WhatsApp schreiben, meine nächste Schulwoche is erst Ende Dezember. Ich tu mir aber so schwer, genaue Worte dafür zu finden...

0
TheWiseLady  29.11.2021, 19:02
@PheonixWright

Sowas ist nicht leicht, das stimmt. Wenn du möchtest kannst du mir schreiben, dann helfe ich dir gern.

0

Du fühlst dich jetzt schon unwohl in der Klasse, hast nur noch 6 lächerliche Wochen, die du dort verbringen musst und willst jetzt erst, dass man dich anders anspricht?

Wie du schon sagst, die ganze Klasse wird es wissen, sobald dein Lehrer damit anfängt und ich bezweifle, dass du dich dann weniger unwohl fühlen wirst, da deine Mitschüler da wohl kaum nachziehen und mitmachen werden.

Aber wie du es ihm sagen kannst, ist simpel gelöst: genauso, wie du auch jeden anderen darum bittest, dich anders anzusprechen.


PheonixWright 
Beitragsersteller
 29.11.2021, 12:21

Ich werde halt in der Klasse einfach ignoriert, wenn ich was sage und werde von denen nicht angesprochen, also ist es da egal. Ich steh auch noch recht am Anfang und habe mich erst vor ein paar Monaten für einen anderen Namen entschieden, wo ich erst noch getestet habe, ob das wirklich passt.

0
Lmorg  29.11.2021, 12:23
@PheonixWright

Na dann weißt du ja nun, wie du deinen Lehrer bitten kannst^^

0
damit er mich anders anspricht

wie soll er dich denn ansprechen? Du hast einen Namen, der auf deinem Ausweis geschrieben steht. So wird er dich auch weiterhin ansprechen.


PheonixWright 
Beitragsersteller
 29.11.2021, 12:42

Mit einem anderen Namen und Pronomen. Habe auch vor, mir den Ergänzungsausweis zu holen

1
PheonixWright 
Beitragsersteller
 29.11.2021, 12:53
@ChristianLE

Wieso? Wir wissen doch alle, wie "schnell" sowas in Deutschland geht...

0
ChristianLE  29.11.2021, 12:54
@PheonixWright

Weil dieser Ausweis deine Legitimation ist. Warum soll dich der Lehrer mit einem Namen rufen, den Du dir in der Pause vielleicht aus Jux selbst ausgedacht hast?

1
PheonixWright 
Beitragsersteller
 29.11.2021, 13:02
@ChristianLE

Weil ich ein Recht darauf habe, auch ohne Nachweis so genannt zu werden wie ich will

1
marlynator  29.11.2021, 14:58
@ChristianLE

Was redest du für einen Schrott? Wie respektlos kann man bitte sein?

Seit wann entscheidet ein drecks Papier wie wir heißen wollen? Den Namen hat uns jemand anderes gegeben, wir sind nicht dazu verpflichtet ihn zu behalten.

Werd erwachsen und verschaff dir bitte Bildung, Ja?

2
loadingInfo  29.11.2021, 15:04
@ChristianLE

Es gibt, wie marlynator bereits sagte, keine Pflicht, den amtlich eingetragenen Namen im alltäglichen Gespräch zu nutzen. Wenn PheonixWright dem Lehrer das Unwohlsein mit dem eingetragenen Namen verständlich erklären kann, dann ist es einfach ein Zeichen des Respekts, fortan den gewünschten Namen zu nutzen. Es gibt keine Pflicht, den gewünschten Namen zu nutzen, aber auch keinen Grund, es nicht zu tun.

2
ChristianLE  30.11.2021, 10:29
@marlynator
Werd erwachsen und verschaff dir bitte Bildung, Ja?

Und Du dir bitte angemessene Umgangs- und Ausdrucksformen.

@loadingInfo:

Es gibt keine Pflicht, den gewünschten Namen zu nutzen

Das ist der springende Punkt und auf nichts anderes wollte ich hinaus. Eine Pflicht hieraus ergibt sich aus dem Gesetz.

0
Truemmerliese02  30.11.2021, 10:40
@marlynator
Was redest du für einen Schrott? Wie respektlos kann man bitte sein?

Hat nix mit Schrott oder Respekt zu tun. @PheonixWright spricht doch selbst von seinem "Recht" und nix anderes hat @ChristianLE da geantwortet. Recht ergibt sich aus dem Gesetz.

Den Namen hat uns  jemand anderes gegeben, wir sind nicht dazu verpflichtet ihn zu behalten.

Hat auch niemand behauptet.

Werd erwachsen und verschaff dir bitte Bildung, Ja?

Wer im Glashaus sitzt....

Sammel dich einfach mal und bleib locker.

0
marlynator  30.11.2021, 14:52
@ChristianLE

Was ist mit Spitznamen? Wieso darf man diese verwenden?

Dass du eher auf meine Ausdrucksweise achtest, als auf meine Argumente, zeigt genau, dass du keine Argumente hast.

Ich drücke mich so aus wie ich es will. Unrecht habe ich schließlich nicht.

0
marlynator  30.11.2021, 14:55
@Truemmerliese02

Nein, ich bleibe nicht locker. Ich habe guten Grund, mich aufzuregen, wenn Leute die Existenz existierender Probleme nicht akzeptieren wollen.

Selbst solche einfachen, komplett einfach zu lösenden Probleme, bekommt ihr nicht auf die Reihe sie zu realisieren.

Wieso könnt ihr andere beim Spitznamen nennen?

Wieso geht das, aber das andere nicht?

Wenn es als Spitzname durchgehen würde, gäbe es diese Diskussion nicht mal.

Deswegen: Doch. Der Grund ist Respektlosigkeit und Intoleranz, und nichts als das.

0
loadingInfo  30.11.2021, 15:00
@ChristianLE

Mit meiner Aussage

Wenn PheonixWright dem Lehrer das Unwohlsein mit dem eingetragenen Namen verständlich erklären kann, dann ist es einfach ein Zeichen des Respekts, fortan den gewünschten Namen zu nutzen. 

wollte ich auf deine Frage

Warum soll dich der Lehrer mit einem Namen rufen (...)?

antworten.

Deine Aussage

Weil dieser Ausweis deine Legitimation ist. 

hatte für mich nämlich impliziert, dass du absolut keinen Grund siehst, weshalb man jemanden mit einem anderen Namen ansprechen sollte als dem im Ausweis angegebenen; ich wollte dir einen erläutern.

Wenn ich das falsch verstanden habe, war mein Kommentar natürlich unnötig.

1
Truemmerliese02  30.11.2021, 16:14
@marlynator
Ich habe guten Grund, mich aufzuregen, wenn Leute die Existenz existierender Probleme nicht akzeptieren wollen.

Nein, den hast Du nicht, weil Du die Grundaussage von ChristianLE nicht verstanden hast.

Er hat sich allein auf das Recht im gesetzlichen Sinne bezogen und da hat er einfach recht. Der User ist der Meinung, er hat ein Recht darauf und nein, das hat er per Gesetz eben nicht. Punkt!

Das hat auch nichts mit Intoleranz etc. zu tun.

Wieso könnt ihr andere beim Spitznamen nennen?

Das hat mein Lehrer nie gemacht.

0
ChristianLE  30.11.2021, 16:30
@marlynator

Ja, man darf Spitznamen verwenden, aber man muss das nicht tun. Das ist leider der Aspekt, den du in deiner Rage nicht verstehen willst. Es geht um das geschriebene und definierte Recht. Der Lehrer kann dich so nennen, er muss aber nicht.

Meine Antwort bezog sich allein auf diese Aussage:

Weil ich ein Recht darauf habe, auch ohne Nachweis so genannt zu werden wie ich will

Nein, das Recht besteht eben nicht. Moralisch vielleicht ja, gesetzlich eben nicht. Ich habe mich diesbezüglich (meinetwegen auch provokant) auf die Frage nach dem Ursprung seines Rechtes gefragt.

zeigt genau, dass du keine Argumente hast.

Klar...ich arbeite zwar seit 15 Jahren ehrenamtlich in einem Integrationsverein mit Jugendlichen (mit diesen und anderen Problemen), aber ich habe weder Plan, noch Argumente....

@LoadingInfo: Zugegebenermaßen habe ich mich in meiner eigentlichen Antwort leider zu kurz gefasst.

Natürlich kann man den Lehrer diesbezüglich ansprechen, aber die Hoffnung auf Erfolg sollte nicht so hoch sein, erst recht, wenn die Mitschüler noch gar nichts von der non binären Identität wissen, bzw. der Lehrer vorgeschickt wird.

Mir ging es um den Unterschied zwischen "das Recht haben" und "Das Recht bekommen".

0
marlynator  30.11.2021, 16:37
@ChristianLE

„Klar...ich arbeite zwar seit 15 Jahren ehrenamtlich in einem Integrationsverein mit Jugendlichen (mit diesen und anderen Problemen), aber ich habe weder Plan, noch Argumente

Das ist schön für dich, aber dieser Fakt allein heißt nicht, dass du Recht hast. Du hast halt keine Argumente genannt… Ich sage es gerne noch mal: den neuen Namen von Trans Menschen zu ignorieren ist egoistisch und extrem respektlos. Punkt.

Als nicht-transperson denkt man immer, es sei halb so wild…

Da brauchst du mir nicht mit Meinungsfreiheit, eigene Entscheidung bla bla anzukommen… Es ist und bleibt respektlos. Meinung hin oder her. Rassismus, Mobbing und Antisemetismus wären nach deiner Logik auch unsere Meinungsfreiheit geschützt.

Stell dir mal vor, alle würden dich die Ganzheit bei dem falschen Namen nennen, und einen Scheiß drauf geben, ob du das willst oder nicht. Wäre nicht so schön, oder?

Zwingen kann dich keiner.

Aber was bringt es dir, als Lehrer, eine Person beim Namen anzusprechen mit dem sie nicht angesprochen werden will, anstatt es richtig zu machen? Dir ist es doch komplett gleichgültig, mit welchen Namen du eine Person ansprichst. Für die Person bedeutet es aber die Welt.

Darauf will ich doch hinaus…

Wenn man das als Lehrer ignorieren würde, würde man vielleicht per Gesetz nichts falsch machen… Aber klar macht man was falsch, und zwar gewaltig.

0
ChristianLE  30.11.2021, 16:56
@marlynator
Stell dir mal vor, alle würden dich die Ganzheit bei dem falschen Namen nennen, und einen Scheiß drauf geben, ob du das willst oder nicht. Wäre nicht so schön, oder?

Nochmal: mir ging es um die gesetzliche/rechtliche Legitimation und nicht um die moralische. Letzteres habe ich gar nicht thematisiert.

Wenn mich alle beim falschen Namen nennen, wäre das sicher nicht schön für mich, ist muss im Zweifel damit klarkommen, bis der Name legitimiert ist.

Ich geh bei deiner kompletten Argumentation vollkommen mit (bis auf den ersten Kommentar hinsichtlich der aggressiven Art), aber darum ging es mir überhaupt nicht.

Deswegen ist mein Argument in diesem spezifischen Fall eben das Recht per Gesetz.

0