Wie oft und wie lange Bafög?

3 Antworten

Das ist von Hochschule zu Hochschule bzw. Uni unterschiedlich. Wichtig aber, du wiederholst nicht das Studium. Du kannst wenn dann die einzelnen Module (Fächer) wiederholen. Im Regelfall kannst du eine Prüfung drei mal machen (also zwei mal wiederholen).

Mit dem Bafög hat das erst dann was zutun wenn du Exmatrikuliert wirst oder siginifikant über die Regelstudienzeit kommst. Ab einer gewissen Zeit werden auch Leistungsnachweise gefordert

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Unternehmensaufbau/Gründung/Recruiting/Unternehmensplanung

SG100 
Beitragsersteller
 30.10.2022, 19:29

Danke

Du bekommst BAföG für die Regelstudienzeit. Wenn du länger brauchst, weil du Prüfungen nicht bestehst, dann musst du die Semester, die du hinten ranhängst selber finanzieren. Brichst du das Studium ganz ab und studierst was neues, gibt es BAföG nur, wenn der Wechsel innerhalb der ersten 3 Semester stattfindest. Danach gibt es kein BAföG mehr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung

Ein Studium dauert mehrere Jahre. Das kannst du nicht einfach "noch mal" machen.

Du kannst die einzelnen Prüfungen, die du machen musst, in der Regel bis zu dreimal wiederholen. Danach bist du raus, der Bafögbezug hat damit nichts zu tun.

Da musst du bis zu einem bestimmten Zeitpunkt eine gewisse Anzahl an CP vorlegen können. Die Regeln dafür sind aber recht moderat.