Unbrauchbar

Ohne es bereits genutzt zu haben sieht es auf den ersten Blick schonmal wie ein klassischer GPT-Wrapper aus. Diese gibt es schon wie Sand am Meer, vor allem gibt es schon welche die genau für denselben Zweck entwickelt wurden. Was ist also dein Alleinstellungsmerkmal? Was ist daran besser als eine andere Anwendung oder auch direkt GPT zu verwenden? Außerdem stellt sich die Frage wie du die Richtigkeit der Unterrichtsmaterialien sicherstellst.

Das Projekt ist cool aber ist es nicht wert weiterentwickelt zu werden.

...zur Antwort
Ja, ich bin noch irgendwo in Europa. (Weisst du vielleicht, wo?)

Ich sage mal Liechtenstein

...zur Antwort

Schwangerschaftstest. Kann man ja einfach kaufen. Schlussendlich macht es aber gar keinen Unterschied. Früher oder später werdet ihr es so oder so erfahren. Jetzt könnt ihr eh nix mehr machen wenn was passiert ist. Macht euch keinen Kopf

...zur Antwort

Kommt drauf an. Hast du dich initiativ beworben oder gab es eine Stellenausschreibung? Wenn es eine Stellenausschreibung gab dann kann es sein, dass sie erst einmal alle Bewerbungen abwarten. Falls nicht kannst du mal höflich nachfragen. Versuche aber keine Anschuldigung zu machen - Stichwort gewaltfreie Kommunikation.

...zur Antwort

Ich helfe da wo ich gerade Hilfsbedürftige sehe. Beispielsweise fahre ich gerne auf der Skipiste zu Leuten die es rausgehauen hat, sammle ihre Ski ein und bringe sie ihnen. Ich helfe also nicht in materieller Form sondern Leuten den Tag besser zu machen.

Früher habe ich aber auch unabhängig von alltäglichen Ereignissen geholfen. War 7 Jahre lang bei den Sternsingern und habe Geld für Blinde gesammelt.

...zur Antwort
Geld verdienen mit KI im Alter – Chance oder Illusion?

Liebe Gruppenmitglieder,

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein Thema für junge Leute. Auch für uns Senioren kann KI spannende Möglichkeiten eröffnen – zum Beispiel, um im Alter etwas dazuzuverdienen oder sich beruflich neu zu orientieren.

Möglichkeiten:

  • Online-Kurse und Schulungen: Viele ältere Menschen verfügen über wertvolles Wissen und Erfahrung. Mit Hilfe von KI-gestützten Plattformen können Sie ganz einfach Online-Kurse erstellen und verkaufen.
  • Digitale Dienstleistungen: KI kann Ihnen bei der Erstellung von Texten, Bildern oder Videos helfen. So können Sie Ihre kreativen Fähigkeiten nutzen und digitale Dienstleistungen anbieten.
  • Micro-Jobs: Es gibt viele Online-Plattformen, auf denen Sie kleine Aufgaben erledigen können – von der Datenerfassung bis zur Übersetzung. KI kann Ihnen dabei helfen, diese Aufgaben effizienter zu erledigen.
  • Beratung und Coaching: Wenn Sie über Fachwissen in einem bestimmten Bereich verfügen, können Sie KI-gestützte Tools nutzen, um Beratungen und Coachings anzubieten.
  • Eigene Produkte entwickeln: Mit Hilfe von KI können Sie sogar eigene Produkte entwickeln und verkaufen – von Apps bis hin zu intelligenten Gadgets.

Risiken:

  • Konkurrenz: Der Markt für digitale Dienstleistungen ist hart umkämpft. Sie müssen sich von der Masse abheben, um erfolgreich zu sein.
  • Technische Hürden: Nicht jeder ist mit der Technik vertraut. Sie müssen sich möglicherweise erst in die verschiedenen KI-Tools einarbeiten.
  • Zeitaufwand: Auch wenn KI Ihnen hilft, Aufgaben zu erledigen, erfordert es Zeit und Engagement, um ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen.
  • Unsicherheit: Die Welt der KI ist schnelllebig. Es ist wichtig, sich постоянно weiterzubilden, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen zu diesem Thema. Welche Chancen und Risiken seht ihr bei der Nutzung von KI für Senioren, um Geld zu verdienen? Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit solchen Projekten gemacht? Lasst uns darüber diskutieren!

...zum Beitrag

Sehe ich als unrealistisch wirklich damit Geld zu machen. Wie viel Prozent der Senioren können gut mit Computern umgehen? Wie viele Senioren haben überhaupt Ahnung was im Internet gut ankommt und was nicht?

  • Online Kurse: Für Online-Kurse braucht es keine KI. Wo sollte diese hier überhaupt behilflich sein?
  • Digitale Dienstleistungen: Auch da hilft KI nicht wirklich. Bei Dienstleistungen möchte man einen Profi und niemanden der einfach nur KI prompted.
  • Micro-Jobs: Das sehe ich noch am wahrscheinlichsten. Kleine Aufgaben wie übersetzen könnte schon gehen.
  • Beratung und Coaching: Auch hier hilft dir KI nicht
  • Eigene Produkte entwickeln: Einfach nur mit KI ohne Fachwissen was entwickeln, dass Marktfähig ist? Niemals.

Insgesamt sind so ziemlich alle Möglichkeiten eine Illusion.

...zur Antwort
Andere Antwort

Kommt auf die Situation darauf an und wie stark die Schläge waren. Als ich als Kind mal extrem eskaliert bin und Dinge durch die Wohnung geschmissen habe wurde mir der Po versohlt. Es tat schon weh, aber ich hab's danach auch nie wieder gemacht also scheinbar hat's geholfen.

...zur Antwort

Die Community als solches mag ich nicht. Wenn jemand aber schwul, lesbisch oder ähnliches ist habe ich grundsätzlich kein Problem damit, aber es gibt Dinge die einen trotzdem unsympathisch machen. Beispielsweise wenn man seine ganze Persönlichkeit auf seine Sexualität reduziert. Wer schon ein Gespräch mit "ich bin schwul" startet sollte sich mal ein paar Gedanken machen. Klar, es kommt auf den Kontext drauf an, aber in der Regel ist so ein Gesprächseinstieg schon sehr ungewöhnlich.

Ebenso hasse ich es, wenn oft die sogenannte "Opferkarte" gespielt wird.

...zur Antwort
  1. Die Türkei ist kein kleines Land. Länder wie Österreich, Deutschland und die Schweiz kennt auch so ziemlich jeder auf der Welt. Es ist kein kleines Mini-Land auf einer Insel von dem noch nie jemand gehört hat.
  2. Türken sind dafür bekannt ziemlich verteilt zu leben. Alleine wenn ich mir schon anschaue wie viele Türken in Österreich oder Deutschland leben.
...zur Antwort

Informatik ist ein riesiger Überbegriff, da extrem viel reinfällt. Ich gebe dir mal ein paar Sachen die man da machen kann:

  • Webentwicklung
  • Appentwicklung
  • Netzwerktechnik
  • Systemadministration
  • IT-Support
  • Daten-Analyst
  • Embedded Entwicklung
  • Datenbanken
  • Machine Learning und Neuronale Netze
  • .....die Liste geht lange weiter

Wird dir also erst einmal bewusst was du davon lernen möchtest. Man lernt nicht einfach die beliebteste Programmiersprache. Ein Akkuschrauber ist ein beliebtes Werkzeug, aber damit schlage ich keine Nägel in die Wand. Man lernt eine Programmieraprache die zur Anwendung passt.

Python - Data Science, Machine Learning

JavaScript - Webentwicklung

C/C++ - Spieleentwicklung, Mikrocontroller und Desktopanwendungen

.....

...zur Antwort