Wie oft eig das Katzenstreu komplett wechseln?
Guten Morgen :D
Ich habe mal eine Frage :)
Ich habe seit gut einem monat einen kleinen kater, der natürlich auch viel Unrat macht ^^
Nun entleere ich das katzenklo zweimal pro tag also "fische" alles raus........ich habe ein sehr sehr feines katzenstreu was gut zusammenklumpt usw.....und auch 11,49 oder so kostet.....nach einer woche riecht es manchmal auch schon ziemlich aber ich will nicht jede woche einen neuen beutel kaufen gibt es eine möglichlkeit das das länger hält und nicht so übel riecht?
ist ja auch für den kleinen nicht toll.....Ist eien reine Hauskatze!
Ich hoffe ihr wisst wa sich meine ist doof zu beschreiben, wenn ja vielen vielen dank :D
10 Antworten
Ich würde Dir empfehlen, erst mal noch ein zweites Katzenklo zuzulegen, denn viele Katzen trennen ihre Geschäfte. Dann solltest Du täglich 1-2x alle Klumpen entfernen und 1x wöchentlich die Streu komplett erneuern. Dabei sollten die Plastikteile gründlich mit normalem Abwaschmittel gewaschen werden. Wenn Du noch mehr gegen Geruch tun möchtest, kannst Du nach dem Waschen Myrthenöl (nicht zu verwechseln mit Myrrhe) aus der Drogerie auf dem Boden träufeln und mit einem Tempo oder Wattebausch gründlich verteilen. Das hilft auch gegen den Geruch und die Katzen haben nichts dagegen einzuwenden.
wenn es riecht. das kann, je nach streu, nach wenigen tagen oder nach monaten geschehen. katzen haben einen viel feineren geruchssinn als wir und wenn wir es wahrnehmen können riecht die katze es schon aus dem nebenraum. wenn es gut klumpft kann mans eig auch gut saubermachen. eben alle klumpen raus.
achja.. als reine hauskatze bräcuhte er dringend nen spielkameraden.. der mythos vom einzelgänger katze ist nämlich genau das: ein mythos :/
Das Klo unserer Katze ist mit Catsan befüllt, wird täglich von "Feststoffen" befreit, einmal wöchentlich komplett gewechselt.
Ich habe in einem der Klos auch so ein sandfeines Streu, und ich kann nicht sagen, dass das nach einer Woche schon müffelt - und das wird von 4 meiner Katzen benutzt.
Machst du ausreichend Streu rein? Also so viel, dass auch nichts am Boden kleben kann? Wenn man das Klo sehr großzügig befüllt, kann man die Hinterlassenschaften doch wirklich so sauber entfernen, was soll denn da noch riechen?
Oder hast du vllt einen notorischen "an-den-Rand-Pinkler?" ;)
Ich fülle dieses Klo eigentlich immer 3-4 Wochen nur nach dem rausfischen auf, dann erst wird komplett erneuert. Ausnahme: wenn irgendein gesundheitliches Problem in der Gruppe besteht, dann mach ich das natürlich auch öfter.
Sehe ich auch so, alles in Ordnung. Nach jedem Toilettengang wird bei uns auch alles "rausgefischt". Wir benutzen Klumpstreu mit Duft. Wenn nach ca. 4 Wochen einige feuchte Reste am Boden angepappt sind, wechsle ich auch und das Klo wird heiß ausgewaschen. Je nach Situation. Starre Vorgaben haben wir da auch nicht. Mal eher, mal später. Das wirst Du nach einiger Zeit als Katzenmutti schon noch ins "Gefühl" bekommen. Viel Spass mit dem Katerchen.
Biocats fresh mit Frühlingsduft, Klumpstreu. Funktioniert seit 17 Jahren! Ebenso bei unseren Frettchen.
Mhm lecker ^^ Katzenstreu mit Duft ^^ Wunder dich nicht wenn deine Miez irgendwann nicht mehr aufs Klo geht, dann gefällt ihr der Duft nich und du solltest eine Geruchsneutrales Streu verwenden ;))