Wie netzteil anschließen?

4 Antworten

Ja, die jeweils 2 Klemmen an -V und +V sind im Netzteil miteinander verbunden.

Das erfährt man aus dem Datenblatt https://www.meanwell-web.com/content/files/pdfs/productPdfs/MW/LRS-150/LRS-150-spec.pdf

Bild zum Beitrag

Eine wichtige Information aus dem Datenblatt ist, dass das Netzteil nur einen Spannungsregler hat. Ansonsten könnte das Zusammenschließen der Ausgangsklemmen problematisch werden, selbst wenn beide Klemmen von -V und +V jeweils eine Spannungsdifferenz von 0V hätten, denn 2 Regler würden sich gegenseitig beeinflussen und selbst bei minimalen Spannungsabweichungen kann das mächtig schief gehen.

 - (Computer, PC, Elektronik)

Das sind einfach Doppelklemmen. Beide Klemmschrauben -V haben das gleiche Potential, das gleiche bei +V.

Da heißt du kannst max 150W oder z.B. 2 x75W oder 100 + 50W usw anschließen.

Ich denke mal das du insgesamt 150W ziehen kannst, ob über einen oder beide Anschlüsse sollte egal sein.

Messe mal mit einem digit. Spannungsmessgerät die beiden V+ Klemmen miteinander. Wenn es da um die 0V anzeigt kannst Du das so machen


ButterkeksLp1  16.01.2024, 14:44

Kurze verständnisfrage, Warum? Nach meinem verständnis sollte da immer 0V bei rauskommen da die differenz zwischen 12V und 12V nunmal 0 beträgt

0
IchDirk  16.01.2024, 15:03
@ButterkeksLp1

Nein, wenn es sich um zwei unterschiedliche Spannungsquellen handeln sollte, ist eine geringe Phasenverschiebung dort vorhanden und dadurch entstehen Spannungsdifferenzen von einigen Volt, die beim einfachen "Zusammenverbinden" kompensationsströme fließen lassen.

Das verträgt die interne Netzteilregelung nicht auf Dauer und es kann ein Defekt auftreten.

1