wie nennt man diese kunstform um ein gesicht darzustellen?
^^^^

5 Antworten
Grafiker, Lithografen und Retoucheure bezeichnen die Darstellungsweise als „Strich-Umsetzung“. Das soll ursprünglich zurückgehen auf die Ähnlichkeit mit den Pinselstrichen der asiatischen Tusche-Schriftzeichen.
Die Fotografen nennen das Verfahren "Posterisation".
Mehr hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Posterisation
Früher wurde mit verschiedenen Belichtungs- und Entwicklungstechniken, heute
mit der digitalen Bildbearbeitung von Fotografien eine "Tontrennung" - in 2 Stufen bei Schwarzweiß oder mehr bei Grautönen - erzeugt.
Pop-Art ist die Bezeichnung der kunsthistorischen Stilrichtung, in der dieses
Verfahren häufig benutzt (und malerisch nachgeahmt) wurde.
Zu Strichumsetzung und Tontrennung siehe:
https://www.creative-aktuell.de/de/details-photoshop/item/strichumsetzung-und-tontrennung.html
Es ist ein ganz normales Portrait, das mit Photoshop in 2 Heiligkeitsstufen aufgeteilt wurde. Ich würds Schwarz weiß popart nennen^^
Ich Bin mir nicht sicher aber es könnte Scherenschnitt sein 😅
Portrait.
Sieht ein bisschen aus wie Siebdruck das ist so ähnlich
Sonst vielleicht mit Schablonen?
Oder ich hab die Frage falsch verstanden hahahah