Sorry , nochmal die Frage . Wie nennt man diese Kunstform Gesichter so darzustellen?
z.B. auch Guevara u.s.w.


4 Antworten
Grafiker, Lithografen und Retoucheure bezeichnen die Darstellungsweise als
„Strich-Umsetzung“ . Das soll ursprünglich zurückgehen auf die Ähnlichkeit mit den Pinselstrichen der asiatischen Tusche-Schriftzeichen.
Die Fotografen nennen das Verfahren "Posterisation".
Mehr hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Posterisation
Früher wurde mit verschiedenen Belichtungs- und Entwicklungstechniken, heute mit der digitalen Bildbearbeitung von Fotografien eine "Tontrennung" - in 2 Stufen bei Schwarzweiß oder mehr bei Grautönen - erzeugt.
Pop-Art ist die Bezeichnung der kunsthistorischen Stilrichtung, in der dieses Verfahren häufig benutzt (und malerisch nachgeahmt) wurde.
Zu Strichumsetzung und Tontrennung siehe:
https://www.creative-aktuell.de/de/details-photoshop/item/strichumsetzung-und-tontrennung.html
Das nennt man Stencil Art oder Pochoir. Ist auch ganz einfach selbst zu machen :)
sieht aus wie silhouette .. oder einfach schwarz weiß portrait?
Cool, auf die Antwort habe ich gewartet , Danke !