Wie nennt man die rechenhilfe?
Wie heißt das Ding ?

6 Antworten
Als Kinder nannten wir es Rechenmaschine. Man kann damit nur addieren und subtrahieren, - gewöhnlich nur Zahlen bis 100 - zu je 10 gruppiert.
Ein Rechenschieber ist es nicht. Rechenschieber waren Stäbe mit einer beweglichen Zunge, auf der Werte zwischen 0 und fast 10 logarithmisch aufgetragen waren, sodass es damit (gemäß dem 1. Potenzgesetz) möglich war, Zahlen zu multiplizieren und zu dividieren - allerdings mit mäßiger Genauigkeit.
Für etwas genauere Rechnungen benutzten wir die Logarithmentafel. Jeder erinnert sich mit Schrecken an das Interpolieren.
das ist der Abakus. in vielen russischen geschäften wird nur damit gerechnet. das geht so flott ,daß dir die augen dabei anfangen zu tränen und du weißt ums erbrechen nicht ,wie die so fix den richtigen betrag zusammenbekommen haben :-)
ich kenn das nur unter abakus
schau mal hier nach
Das ist eine
auch Rechenrahmen.
Schau mal hier:
http://www.preis.de/katalog/Rechentafel/9,774,7385.html
Ein Abakus ist noch etwas spezieller und ein Rechenschieber ist etwas vollkommen anderes.
Abacus oder Rechenschieber
http://de.wikipedia.org/wiki/Rechenschieber#/media/File:Sliderule_2005.jpg
ich kann damit noch rechnen :-) ,ich denke mal du nicht......
Okay ja Analogrechner...