Wie Nat Typ auf A oder B stellen?
Hallo,
Bekomme seit einiger Zeit eine Fehlermeldung beim online spielen mit der Switch. Ich habe mittlerweile rausgefunden, dass ich Nat Typ D habe und auf Nat Typ A oder B muss.
Sämtliche Einstellungen in der Fritzbox haben nicht geklappt.
Daher nun meine Frage ob ich irgendwas vergessen habe oder was falsch gemacht habe
3 Antworten
Hallo Maikegrams17,
mach den depperten Exposed Host raus, damit fängst dir nur einen Angriff von Außen ein.
Aktivier lieber UPnP für dein Netzwerk Gerät (die Switch), ist zwar meiner Meinung nach kein sicheres Protokoll aber besser als alles von Hand eintragen zu müssen.
Ben
Dann nfür jedes Spiel beim Entwickler die benötigten Ports erfragen und entsprechende Portfreigaben aktivieren.
Aber werden nicht eigentlich automatisch alle ports geöffnet wenn ich Exposed Host wähle?
Nein, so schlau sind die Spiele auf Konsolen nicht und die Konsolen auch nicht, die können nicht mit UPnP
Ja genau. Und das ist Sicherheitstechnisch ein absoluter Graus. Jeder Hans Wurscht kann dann sämtliche Sicherheitslücken in deinem Netzwerk ausnutzen. Und vermutlich achtest du nicht darauf Sicherheitslücken zu schließen.
Aber wenn durch diese Funktion alle ports geöffnet werden müsste ich doch einen anderen Nat Typ haben oder nicht?
Das ist aber hier nicht der Fall...es bleibt bei Nat Typ D
Wo fang ich an ...
Exposed Host ist nicht immer die beste Idee. Aber in dem Falle könnte man es machen, weil die Switch ja vermutlich keine anderen Serverdienste anbietet.
Die IP für die Portfreigabe, die du ja geschwärzt hast muss die IP Adresse sein, die deine Switch in deinem lokalen Netzwerk bekommt. Anderenfalls wird es nicht funktionieren.
Deine privaten IP Adressen, die mit 192.168.178 anfangen brauchst du nicht schwärzen, damit kann hier eh keine Sau was anfangen.
So erhalten Sie NAT Typ A auf Nintendo Switch | Port-Weiterleitung - AndroidHow
Und als kleiner Tipp: Ich würd die ins Gäste-WLAN setzen, denn da sollte eh ALLES offen sein, zumindest ist es beim Gäste-LAN so.
Probier es aus, Du hast ja ne Fritte in Gebrauch
Genau aus DEM Grund kommt mir keine Switch ins Haus, ich mach doch kein Schweizer Käse aus meinem Router
Problem dahinter ist, dass ich die Meldung bei den freizugebenen Ports bekomme die Spanne zwischen den Ports darf nicht höher als 255 sein
dann gibts noch die Möglichkeit einfach ALLE UDP-Ports auf zu machen
Keine Ahnung. Ich weiß nur, daß auf jeden fall das Gäste-LAN bei den Fritten vollständig offen ist, das geht auch an der Firewall vorbei
HA AVM läßt einen nicht im Stich, wußte doch, daß die Wissensdatenbank was ausspuckt dazu
So bringen Sie Ihre Spielekonsole ins Internet | AVM Deutschland
Leider klappt es auch mit der Selbstständigen Port Freigabe nicht 😶
Ist das dann wieder diese Exposed Host ,, Funktion"? Wenn ja dann habe ich es schon versucht und es klappt einfach nicht
keine Ahnung. Erstell ne Regel und leite ALLE UDP-Prots vom Internet auf die entsprechanden UDP-Ports innerhalb des Netzwerks
Ja das hab ich schon versucht aber bringt nix
bei den Fritten ist das nicht so einfach, Du mußt für ALLE UDP-Ports insgesamt 256 Regeln anlegen, da AVM nur max 255 Ports pro Regel erlaubt
Ich würd mal eher sagen: Schreib den Support mal von Nintendo an, die sollen sich drum kümmern, daß die Switch bei Dir läuft, schließlich haben die Geld mit der Konsole verdient bzw. wollen es auch weiterhin ODER kontaktiere den Support von AVM vielleicht haben die ne Idee
Naja die Switch an sich funktioniert ja ordnungsgemäß...nur das Spiel stellt halt diese Anforderungen damit ich mit anderen Spielern online spielen kann
Portweiterleitung auf Ihrem Router für Animal Crossing: New Horizons (portforward.com)
Also ehrlich!? Bei den Port-Löchern würd ich das Ding wieder zurück bringen
Kontaktiere den AVM-Support. Ich hab keine Ahnung, wie man ohne die Erstellung von 256 Regeln die UDP-Ports öffnet in einer Fritte
Durch Nutzung des Gastzugangs ändert sich der Nat Typ nicht
Die Schritte die auf der Website beschrieben sind habe ich befolgt aber ohne Erfolg
UPnP ist tatsächlich auch schon aktiv aber am Nat Typ ändert sich patu nix