wie nach Fremdgehen wieder zueinander finden?

9 Antworten

Es gibt drei Gründe für das Fremdgehen.

  1. Mangel an Wertschätzung und Aufmerksamkeit.
  2. Der einfache Wunsch nach Abwechslung.
  3. Sexuelles Verlangen nach Dingen, die man mit dem Partner nicht erleben kann.

Ein Seitensprung kann auch eine Chance bieten, wenn man sich der Gründe für den Fehltritt bewusst ist und vielleicht erst durch den Betrug gemerkt hat, wie wichtig einem der Partner nach wie vor ist. Schließlich geht es in einer Partnerschaft nicht nur um körperliches Begehren, sondern auch um über Jahre gewachsenes Vertrauen und viele gemeinsame prägende Erlebnisse.

Nach einem Seitensprung macht es wenig Sinn, in die "alte" Beziehung zurückkehren zu wollen, denn es bleibt immer eine Partnerschaft, die Untreue erlebt hat. Also sollten sich beide Partner überlegen, ob sie eine "neue" Beziehung miteinander eingehen wollen und was in Zukunft anders laufen soll. Das muss dir/euch einfach klar sein. Es wird kein "wie vorher" mehr geben!

Da muss man sich Fragen stellen, die sehr unangenehm sind. Was hat sich verändert, dass es dazu kam? Was ist im Laufe der Beziehung zu kurz gekommen? Was erwarten beide Seiten von der Partnerschaft? Und du als Betrogene wiederum musst bereit sein, endlich die Opferrolle hinter dir zu lassen und aufrichtig zu verzeihen, natürlich mit der Unterstützung des untreuen Partners.

Du musst dir auch im Klaren darüber sein, dass sich Gefühle ändern können und niemand, wirklich niemand muss sich für seine Gefühle entschuldigen. Es gibt auch keine Ehe ohne Krisen! Existiert nicht. Die eine, große Liebe, die ein Leben lang hält, ohne Krisen und Fremdgelüste, gibt es heute nicht mehr. Diese Zeiten sind vorbei. Wir sind nicht mehr im 19. Jahrhundert.

Und wenn es euch nicht gelingt, dann macht eine Paartherapie! Ein zu früh gibt es nicht dafür, nur ein zu spät!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Liebe alleine richtet es halt leider oft nicht. Wenn euch beiden wirklich am Weiterführen der Beziehung gelegen ist, dann solltet ihr über eine Paar-Therapie nachdenken und die Sache beiderseits "professionell" aufarbeiten. Die Gründe, warum es überhaupt dazu kam und wie ihr jetzt weiter machen und damit umgehen könnt. Wenn das alles bereits 2 Jahre her ist und ihr kommt immer noch nicht klar, dann wird das ohne Hilfe sehr schwierig.

Ganz ehrlich, sowas vergisst man nicht mehr, das wird immer da bleiben. Wenns dagegen ein Mittel geben würde, würde ich es verkaufen. Und du bist nicht die blöde, du hast ja nicht fremdgevögelt. Aber um meinen Eindruck auszudrücken, also aktuell würde ich sagen: die Beziehung ist kaputt, vorallem wenn das schon seid 2 jahren so geht. Wenn versuche es vielleicht mit Hilfe, Paartherapie oder sowas.


Amazonaskenner  12.12.2024, 11:47

Es geht nicht seit zwei Jahren. Es ist zwei Jahre her. Richtig lesen bitte.

Was auch immer vorgefallen ist, oder warum er dich auch immer Betrogen hat, ist eigentlich zweitrangig sofern du ihm das verziehen kannst.

Ich glaube dein Problem ist eher, dass du die Schuld bei dir siehst und dir vor dir selbst nicht rechtfertigen kannst.
Das Problem haben leider viele Menschen.
Gestehe dir zu, dass auch du deine Fehler gemacht hast und akzeptiere auch die Fehler deines Partners. Das habt ihr zwar verbal gemacht, aber anscheinend noch nicht im Herzen.

Was dir bewusst sein sollte: keiner schaut dich blöd an und denkt sich "was stimmt mit der nicht?". Wir sind Menschen. Und solche Situationen geschehen nun mal.

Wenn du das ganze wirklich nicht mit dir alleine ausmachen kannst und eine innere Blockade aufbaust, empfehle ich dir den Schritt zu einem Psychologen oder Therapeuten. Das ist keine Schande, die in Anspruch zu nehmen. Genau für solche Sachen sind die da.
Das zeugt nur von Stärke seine Probleme ernsthaft anzugehen.

Du musst das los lassen können, was sicher nicht einfach ist.
Aber daran fest zu halten bringt ja auch nichts.

Wenn ihr daran gewachsen seid, gut.
Was andere darüber denken, kann dir egal sein.
Du wirst ja auch nicht um deine Meinung gebeten wenn es bei denen nicht rund läuft.

Vertrauen braucht seine Zeit und wieder zu vertrauen wohl noch länger.
Es wird nie wieder wie vorher, aber es kann anders auch gut werden.

Ich wünsch dir ganz viel Kraft dafür.