Wie merkt man bei Automatikgetriebe, dass es nicht mehr so gut läuft?

1 Antwort

Ruckelt, kracht oder macht sonstige Geräusche.

Aber Automatikgetriebe ist nicht gleich Automatikgetriebe. Kaufst du dir einen älteren Mercedes, der einigermaßen gewartet wurde, hast du zwar nicht die schnellste Automatik, dafür aber eine solide. Das ist eine klassische Wandlerautomatik.

Wenn der Punkt kommt, an dem es sich nichtmehr rentiert, den Wagen zu erhalten, ist das Automatikgetriebe oftmals das kleinste Problem.

Kaufst du die aber einen Wagen mit Doppelkupplungsgetriebe, vorzugsweise mit DSG... sieht das anders aus.

Aber 100.000 km sind nichts.

Die relevantere Frage sollte lauten:

Was für Fahrzeuge bekommst du für 4000€ und mit unter 100.000 km. Dazu noch mit gutem Automatikgetriebe. Zu alt sollte er nicht sein.

Was hast du sonst noch für Ansprüche an den Wagen außer dem Getriebe?


Mahmuttt899 
Fragesteller
 22.10.2019, 17:23

Nein, habe ich nicht. Wie kann ich denn erkennen ob es eine Wandlerautomatik ist oder nicht? Und was für Nachteile hat es, wenn die Automatik nicht schnell ist?

0
Beamer97  22.10.2019, 17:43
@Mahmuttt899

Du kannst halt nicht so schnell beschleunigen, aber dafür sind solche Automatikgetriebe meistens komfortabel.

Um das herauszufinden suchst du einfach nach dem Modell was du kaufen willst im Internet.

1