wie manuell den TRIM Befehl durchführen?
Hallo,
meine Spiele ruckeln zum Teil beim Spielen und ich komme nicht auf die Ursache.
Jetzt ist die Überlegung, ob viell. die SSD Festplatte schon gealtert ist und das der Grund sein könnte.
Ich habe den Trimbefehl mit "fsutil behavior query DisableDeleteNotify" überprüft, er ist aktiviert und die Trimfunktion mit Trimcheck geprüft, es scheint zu funktionieren laut Tool. AS SSD Benchmark sagt, die Platte arbeite mit 463 MB im Lesen und 330 MB im Schreiben. Sie ist schon über drei Jahre alt. Samsung 840 Pro.
Meine SSD ist bis auf 10 GB voll. Muss oder sollte ich den TRIM-Befehl irgendwie manuell starten oder macht das Windows alles automatisch? Wenn ich ihn manuell starten soll, sollte ich dann die SSD so gut wie leer machen?
Ich habe Windows 8.1 Pro
3 Antworten
Unter Linux ist so was mit dem Befehl fstrim machbar.
Beispiel :
fstrim -v /
Bedeutet das das Verzeichnis / ( wurzel) mit fstrim überprüft wird.
Anstelle / kann man auch /home und andere Partitionen / Verzeichnisse angeben. nur man sollte nicht die Partition direkt angeben z.B. /dev/sdx wobei das x für die Partition steht die überprüft werden soll.
Da was besser können?
Dann sei doch mal so nett und erklär dem Frager, wie er seine Spiele unter Linux zum Laufen kriegt.
Sicher das es Nachladeruckler sind? Was haste den für ne Konfi und welche Games spielst du
Intel Xeon 1231v3
GTX 980 Gainward Phantom
MSI Z97 PC MATE
2x 4 GB RAM
Bei Watchdogs, sowie Witcher 2 und auch GTA 5 kommt es immer wieder mal aber nicht ständig zu Rucklern. Das ist manchmal stundenlang nicht und dann wieder ständig. Das Phänomen ist erst seit ungefähr zwei Wochen, vorher war es nicht. Ich habe vor zwei Wochen noch einige Spiele mehr installiert und auch zusätlich eine HDD eingebaut, auf der auch neue Spiele dazu kamen. Aber wie gesagt auf die SSD hab ich vor zwei Wochen auch noch zusätzlich ein paar Spiele installiert. Vorher waren keinerlei Ruckler vorhanden. Auch nicht bei den drei besagten Spielen Watchdogs, Witcher 2 und GTA5.
Ber bist du sicher das es an der Festplatte liegt? Hast du mal die Auslastung deiner Hardware überprüft während diese Ruckler vorkammen? Wie siehts mit den Temps unter Last aus, ist ja eine heiße Jahreszeit im moment. Sicher das die CPU nicht runtertaktet und deswegen die Ruckler entstehen?
mh.. unter extemer Last ist meine CPU so um die 60 Grad warm und die Grafikkarte ist bei Rucklern (habs gerade dann angesehen absichtlich) auch nicht wärmer als 65 Grad ... sie geht manchmal hoch bis 78 Grad, aber da ruckelt es dann meistens nicht... Das alles ergibt keinen Sinn... :-(
Schaff mehr Platz auf der SSD.
wieso denn? Was steckt da in technischer Hinsicht für ein Gedanke oder Mechanismus dahinter?
Er hat kein Linux.