Wie macht man es bei 2 Ansprechpartner bei einer Bewerbung?
Ich möchte mich bei einer Firma bewerben, doch diese Firma hat 2 Ansprechpartner.
Ist dass so richtig ?
Zum Beispiel:
Bank der Zukunft z.Hd. Frau Müller und Frau abc Landstraße 1 99999 Berlin
......
Sehr geehrte Frau Müller, Sehr geehrte Frau abc,
Ist dass so richtig? Oder kann ich die Namen einfach komplett weglassen und "Sehr geehrte Damen und Herren " schreiben?
Oder für ein Name entscheiden? Ich weiss nicht was ich davon nehmen soll bitte euch um Hilfe.
7 Antworten
Sehr geehrte Frau Müller, Sehr geehrte Frau abc,
Das zweite "sehr" wird klein geschrieben, ansonsten ist die Anrede völlig i.O.
LG
Ich wüsste es auch nicht. So was ist mir noch nie vorgekommen! Ich schätze, dass du alle Varianten nehmen kannst.
Es wird schon ankommen.
Die Namen sind wohl wichtig, wenn du Fragen hättest und da voher angerufen hättest, um z. B. den Gehalt zu erfragen.
"Sehr geehrte Damen und Herren" ist zu allgemein.
Finde einen Ansprechpartner zu suchen immer besser, weil es immerhin so rüber kommt, als hättest du dich erkundigt.
Weiß nicht ob das förmlich ist beide Namen zu erwähnen, aber ich wüsste nicht was dagegen sprechen würde.
Oder du rufst da mal an und fragst nach einen von den beiden und sprichst mit der Person und fragst ob du dich bewerben darfst. Dann erwähnst du die Person mit der du gesprochen hast, nach dem Motto "Wie telefonisch mit Herr XY abgesprochen".
Was sind das für Ansprechpartner?
In Inseraten ist eigentlich nur 1 Ansprechpartner üblich.
Anschrift:
Bank der Zukunft
Frau Jutta Müller
Frau Petra abc
Landstraße 1
99999 Berlin
Wenn du die Vornamen kennst, dann bitte verwenden. Und ohne z.Hd (ist m. E. altmodisch)
Anrede im Brief:
Sehr geehrte Frau Müller, sehr geehrte Frau abc,
Text ...
Ohne Vornamen, aber nachnamentlich anreden.