Wie macht man diese Digital Paintings?
Ist das gemalt oder eine app/programm?



3 Antworten
Es hängt ab was der Zweck der Illustrationen ist. Grundsätzlich gibt es Vector und Pixel graphik. Das was du gezeigt hast sieht aus wie vector, kann aber auch pixel sein. Für vector graphiken verwendet man zum beispiel Adobe Illustrator oder Corel Draw, für Pixel graphik Adobe Photoshop oder GIMP.
Normalerweise malt man die auf einem Graphiktablet mit hilfe dieser Programme.
Das sieht nicht aus wie ein Foto. Das ist halt gezeichnet, Vllt mit Vorlage. Aber nicht abgepauscht.
Nimmst dir irgendein Programm, womit du zeichnen kannst (Photoshop, Painttool Sai, etc) und zeichnest :)
Schwarze linken, weißer Hintergrund.
Viel Erfolg und Spaß!
Ich male solche Bilder leidenschaftlich. Ich verwende picsart dafür.
Ja, die Bilder sind ganz sicher vom Foto abgepaust. Das geht digital auch ganz einfach: Du lädst das Foto z. B. in Illustrator, suchst Dir den passenden Ausschnitt, zeichnest es nach und löschst das Foto danach wieder raus – fertig ist die Linienzeichnung. Dann kannst Du noch die Linienstärke einstellen oder graue bzw. farbige Flächen hinterlegen.
Das Foto selbst holst Du Dir von Google oder besser aus Deiner eigenen Sammlung. Die Auflösung muss für diese Art der Zeichnungen auch nicht so hoch sein.
Aber wie geht das? Also braucht man dazu erst ein foto?