Wie macht man den ersten Schritt, wenn man Filmkomponist werden will?
Wenn man z. B. einen Job wie Tontechniker macht, wie kann man dann als Komponist durchstarten und so viel Geld verdienen, dass man GUT davon leben kann?
5 Antworten
Es gibt in der Filmmusik etliche Quereinsteiger - ohne Studium.
Hans Zimmer lebt z. B. recht gut von der Filmmusik ;-)
Wichtige Voraussetzungen: Instrument spielen (am besten Klavier, Gitarre ...), Improvisieren können, Harmonie-/Arrangier-/Orchestrierungskenntnisse, kreative Ideen und Gespür für Charaktere/Handlungen haben, Lust an (Computer-)technik (Notensatz-, Sequenzer-Software, Recording, Mixing ...) und gut Netzwerken können (um an Projekte zu kommen). Es gibt schließlich mehr Filmkomponisten als Aufträge ...
Starte am besten mit einem Amateurfilm, Kurzfilm, Studentenfilm, sammle Erfahrungen und entwickle dich weiter.
Viel Erfolg!
Die Wahrscheinlichkeit im Lotto zu gewinnen ist leider höher, als in dem Beruf heutzutage alle deine Anforderungen in finanzieller Hinsicht zu erfüllen. Wirklich viel Geld kannst Du damit in Deutschland nicht mehr verdienen. Eine Tätigkeit als Tontechniker (gelernt?) ist sicher hilfreich weil Du alle gängigen Softwareprogramme kennst, aber das reicht noch lange nicht. Selbst wenn Du es kompositorisch richtig gut drauf hättest, läuft fast alles nur mit Beziehungen und langen Jahren des "beinahe" gratis arbeiten. Musik hat in Deutschland keinen Wert - das konnte man wunderbar an der GEMA-Youtube-Diskussion verfolgen und das findet auch kein Ende bei denen, die die Auftraggeber und Bezahler der Komposition sein würden.
Ich spiele schon seit längeren mit dem Gedanke, nach Amerika zu gehen. Währen dort die Aussichten höher?
Um FilmKOMPONIST zu werden, musst Du zumindest einige Semester MUSIK an einer MUSIKHOCHSCHULE studiert haben udn natürlich wenigstens 2 Instrumente (Klavier plus...) spielen können, weil Dir sonst die elementarsten Kenntnisse fehlen.
Das mit den Instrumenten sollte kein Problem darstellen danke :D
Fangt am besten erst einmal damit an, selber zu komponieren und es anderen Leuten zu zeigen (Musikern, Lehrern, evnt. Uni). Falls du gut genug bist, und gut heist Profi, dann bewirb dich an einer Musikhochschule
Viel Glück
Musikhochschule… derweil bei Studenten, Fan Filmen etc. Erfahrungen sammeln ^^ und nicht aufgeben! Wie gut man in DE davon leben kann… idk aber evtl schaffst du es ja sogar bis Hollywood davon kann man auf jeden Fall gut leben