Wie macht ihr es euren Tieren an Silvester "einfacher"?
Meine Hündin kriegt jetzt schon ein zuviel und rennt panisch und zitternd durch die Wohnung und das bei nur kleinen ballern. Will nicht wissen wie es Silvester mit ihr eskaliert. Wird von Jahr zu Jahr schlimmer bei ihr und letztes Jahr hat sie vor Angst in die Wohnung gemacht. Wir hatten ihr eine Höhle aus decken gebaut Musik angemacht und alle Türen zu, das hat sonst geholfen aber seit letztens Silvester ist es schlimm. Seit letzten Silvester erschreckt sie bei jedem knall Panik (zum Beispiel wenn die Müllabfuhr die Mülltonnen leert)
12 Antworten
Es gibt einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihrem Tier an Silvester den Stress zu minimieren:
- Schaffen Sie einen sicheren Ort: Eine Höhle aus Decken oder ein Käfig, in dem sich das Tier verstecken kann, ist eine gute Möglichkeit, um ihm Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln. Wichtig ist, dass der Ort für das Tier nicht bedrohlich ist und genügend Platz bietet, um sich bewegen zu können.
- Erstellen Sie eine ruhige Umgebung: Abschalten Sie möglichst alle Geräusche und Lichtquellen, die das Tier erschrecken könnten. Dazu gehören beispielsweise das Radio oder der Fernseher. Stellen Sie sicher, dass alle Fenster und Türen geschlossen sind, um die Geräusche von draußen zu minimieren.
- Beruhigende Musik: Musik kann helfen, die Angst des Tieres zu lindern. Sie können speziell für Tiere komponierte Musik abspielen oder auf andere beruhigende Musik zurückgreifen, die das Tier eventuell mag.
- Beruhigende Pheromone: Pheromone sind chemische Substanzen, die von Tieren ausgesandt werden und die Stimmung beeinflussen können. Es gibt spezielle Pheromon-Diffusoren, die beruhigende Pheromone freisetzen und somit dazu beitragen können, das Tier zu beruhigen.
- Beruhigende Medikamente: In schweren Fällen kann es sinnvoll sein, das Tier mit beruhigenden Medikamenten zu behandeln. Sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Tierarzt, um die für Ihr Tier geeignete Medikation zu finden
Hallo
Ich kann hier nur einigen recht geben....von meinen Hunden war nur eine panisch und die hat sich dann im Schrank versteckt. Ansonsten kann ich nur raten es zu trainieren.
Frech wäre es allen ein böllerverbot auszusprechen...was können die anderen dafür das ' wir ' probleme mit unseren Tieren haben. Ja die Wildtiere usw die werden aber auch öfter im Jahr von Jägern und durch den Wald stolpernden pilzesammlern auf geschreckt. Meine hunde kamen Silvester immer mit vor die Tür- nicht mittendrin aber in guter Sicht und hörweite. Habe also durch gute Vorbereitung nie Probleme gehabt.
Das gilt natürlich nicht für angsthunden. Aber ich finde auch für den Alltag ist So was wichtig....fehlzündung,lautes umfallen oder sonstiges.
Wie immer meine Meinung Liebe Grüße netti
Hoffentlich mache ich dieses Jahr alles richtig, letztes Jahr waren die Tiere im Haus, als es lauter wurde, habe ich sie beruhigt half nichts, eine hat gekotzt, und beide schlotterten.
Dieses Jahr gehen wir für die Zeit im Wald, Zirka 5 Kilometer vom Epizentrum entfernt, Mal schauen ob es was nützt, und das Wetter mitspielt.
Oh das wär vielleicht auch eine gute Idee bzw wir aufs Feld da ist meist tote Hose. Ich werde aber dieses Baldrian bei den Hunden besorgen
Bei unserem vorherigen Hund war auch immer schlimme Panik angesagt. Das einzige was geholfen hat waren die Beruhigungsmittel vom Tierarzt, trotzdem musste aber immer jemand bei ihm sein und ihn trösten. Dazu hatten wir immer Licht an und Musik abgespielt.
Unserer jetzigen Hündin geht das alles am Arsch vorbei, die pennt bei den lautesten Böllern ungerührt weiter.
Vielleicht solltet ihr es mal mit einem Hundetrainer probieren, eure scheint ja allgemein Angst zu haben.
Ich wünsche euch jedenfalls das ihr die Zeit gut rumkriegt, damit es allen wieder besser geht.
Bei so einem Extremfall würde ich vermutlich Medikamente einsetzen. Ich hatte aber bisher zum Glück nie Angsstiere. Meine bisherigen Haustiere haben das alle recht locker genommen und keine großen Anzeichen von Angst oder Stress gezeigt.