Wie lese ich Impulse eines Durchflussensors aus mit Arduino?
Hallo,
ich habe einen Durchflusssensor (DeLonghi Flowmeter Durchflussmeter 974-9541-A DeLonghi Magnifica) und diesen möchte ich mit einem Arduino Mega auslesen damit ich weiß wie viele Impulse dieser pro Liter ausgibt. Ich möchte diesen nämlich für einen Getränkeautomat verwenden, um beim dosieren zu sehen wie viel ml ich bereits eindosiert habe.Ich habe unten stehenden Code programmiert, jedoch zählt dieser immer hoch, auch wenn kein Durchfluss vorhanden ist:
int count = 0, z = 0;
void setup() {
pinMode(14, INPUT);
Serial.begin(9600);
}
void loop() {
z = digitalRead(14);
if (z == HIGH){
count = count + 1;
}
Serial.println(count);
delay(100);
}
Und ich verstehe nicht wieso das nicht geht. Egal ob ich Durchfluss drauf habe oder nicht. Er zählt immer gleich schnell hoch.
Ich hab von dem Sensor online kein Datenblatt gefunden. Woher weißt du, dass der überhaupt Impulse ausgibt?
Ja dazu finde ich auch keine daten. Ich dachte da es sich um einen Turbinenradsensor handelt, dass dieser durch die magneten auf dem rad eben impulse ausgibt. Was wäre noch möglich
Und dreht sich da drin was wenn du reinbläst oder Wasser durchpumpst?
Einmal + und - (habe ich an 12V angeschlossen. also externe spannung) und "#" den habe ich auf einen digitaleingang gelegt. Und ja es dreht sich innen.
2 Antworten
Also für mich sieht das wie ein T aus, nicht wie ein -. Oder ist das bei dir anders?
Hast du ein Multimeter? Dann würde ich an deiner Stelle mal die 12V angeschlossen lassen, aber mit dem Multimeter die Spannung zwischen -/T und # messen. Probier auch ob sich die Spannung ändert wenn etwas durchfließt.
Wenn da nichts brauchbares rauskommt, würde ich mal - bei Durchfluss und bei Stillstand - die Widerstände zwischen den drei Pins messen. Also zwischen T und +, dann zwischen T und # und zwischen + und #.

Ich habe beim Hersteller solcher Sensoren ein paar technische Daten gefunden.
https://www.digmesa.com/wp-content/uploads/932-952x_Bxxx_GB_20V_V03.pdf
Da gibt es Anschalt-Beispiele. Es ist möglich und wahrscheinlich, dass dieses Teil mit einem Hall-Sensor arbeitet. Beispielschaltungen finden sich in dieser PDF, es gibt aber jede Menge weiterer PDFs.
Hey sorry für die verspätete Antwort, war im Krankenhaus. Okay perfekt danke. So wie ich das gelesen habe gibt der Sensor also ein max 20mA Signal raus. Richtig? Danke nochmals!!!