Wie lernt man über 100 Vorlesungsfolien effektiv und zeitsparend? Habt ihr Tipps?
1 Antwort
Beginne mit einem groben Überblick, bei dem du die Kernaussagen filterst und unwesentliche Details vernachlässigst. Anschließend fasst du jede Folie in ein bis zwei prägnanten Sätzen oder Stichpunkten zusammen. Diese Verdichtung hilft dir, das Wesentliche zu erfassen und spart viel Zeit. Für komplexe Inhalte eignen sich Visualisierungen wie Mindmaps oder Tabellen besonders gut, da sie das Behalten erleichtern. Aktive Lernmethoden wie Karteikarten (Anki) und die Spaced Repetition Technik sind effektiver als passives Durchlesen. Unterteile deine Lernzeit in kurze, fokussierte Einheiten von 25 bis 30 Minuten mit regelmäßigen Pausen (Pomodoro-Technik), um die Konzentration hochzuhalten. Abschließend überprüfe dein Verständnis, indem du den Stoff in eigenen Worten wiedergibst (Feynman-Technik), entweder allein oder in einer Lerngruppe.