Wie lerne ich am besten zu animieren?
Ich möchte animieren lernen aber weiß nicht, wie ich am besten anfangen soll.
Hier ist ein Video, welches zeigt, was ich meine: hier klicken.
Meine Probleme:
1. Ich weiß nicht, welche Software dafür am besten geeignet ist.
2. Ich weiß auch nicht, ob es dazu gute Tutorials/ Videos oder Bücher gibt.
3. Ich kriege es nicht hin, perfekte und symmetrische Formen freihand zu zeichnen. Das führt dazu, dass bei mir z. B. die Augen nicht gleich aussehen.
4. Ich hab bei jeder Bewegung das Problem, dass ich die vorherige form nicht gleich gezeichnet kriege.
5. Solle man generell malen lernen, bevor man animiert? Wenn ja, dann frag ich mich ob es nicht übertrieben wäre, wenn einer realitätsnah Landschaften, Menschen und Tiere malt, obwohl derjenige nur "comicartig" animieren möchte.
Wo fange ich am besten an und gibt es dazu Kurse? Vielleicht auf Udemy?
Gibt es eine Ausbildung in diesem Bereich? Bringt ein Studium etwas?
Ist animieren und illustrieren das Gleiche?
Teilt mir gern eure Erfahrungen und Meinungen.
Ich bedanke mich im Vorraus.
Liebe Grüße.
1 Antwort
Hallo, ich selbst zeichne gerne und habe mal überlegt Animation zu studieren, deswegen habe ich ein paar Erkenntnisse, die ich gerne teile. Aber ich bin keine Expertin, deswegen nur meine kleinen Einblicke:
- Gerade bei 2D Animation solltest Du auf jeden Fall Zeichnen lernen. Je besser Du Deine Fähigkeiten entwickelst und diese kennst, desto besser wirst Du Projekte angehen können. Sehr empfehle ich Dir, Dich auch mit Anatomie zu beschäftigen. Vielleicht möchtest Du nicht realistisch zeichnen, aber alle guten Künstler*innen (Auch Manga/Anime-Zeichner*innen) lernen erst ganz klassisch nach Anatomie zu zeichnen. Bei Kunst-Hochschulen zum Beispiel soll/darf man auch nicht im eigenen Stil zeichnen, sondern man lernt realistisch zu zeichnen und studiert erstmal Knochen, Muskeln, etc. Je besser Du Dich da auskennst, desto besser wirst Du in der Lage sein Deinen eigenen Stil zu finden und Designs auch zu vereinfachen (Zb in einen Anime-Stil). Es wird Dir helfen Bewegungen flüssiger und natürlicher zu animieren. Also, auch wenn es einem vielleicht erstmal "übertrieben" vorkommt, zuerst in einem realistischen Stil Zeichnen/Malen zu lernen, ist das genau das, was professionelle Künstler*innen (egal welchen Stils) als erstes lernen. Anatomie Bücher findest Du in Büchereien, Buchläden, etc. Ein Buch mit vereinfachter Anatomie, gerade für Comic-Fans, ist beispielsweise vom koreanischen Künstler Taco. Schwierig hier zu kriegen, aber online findest Du auch ein paar Bilder, die Du Dir angucken könntest.
- Tutorials würde ich mir vor allem im Zusammenhang mit der Software, die du letztendlich benutzt, angucken. Wenn Du dich mit der Software besser auskennst, dann würde ich Dir empfehlen allgemeinere Tutorials anzugucken. Ich würde Dir empfehlen erstmal mit kostenlosen YouTube-Videos anzufangen. Auch Reddit-Communities könnten bei Fragen eine gute Anlaufstelle sein.
- Software. Ich kann Dir nicht sagen, welches die beste Software für Animation ist, aber ich kann Dir Softwares empfehlen, die vor allem für 2D Animations-Anfänger*innen gut sind. Für das Tablet findest Du die App Procreate, ein Zeichenapp mit einfacher und zugänglicher Animationsfunktion (es kostet ca 15€ einmalig). Hier ist auch der Vorteil, dass es viele Video-Tutorials zb auf YouTube gibt. Wenn Du ein noch simpleres Programm suchst, wäre zB Storyboarder was für Dich. Eigentlich ist es für Storyboards entwickelt worden, aber man kann sich gut ausprobieren für den Anfang. Die Software ist sehr einfach und zugänglich gemacht - dafür hast Du aber weniger Optionen was Stifte/Farben/etc angeht. Das letzte Mal als ich das Programm heruntergeladen hatte, war es noch kostenlos. Für Comic-Fans gibt es außerdem noch Clip Studio Paint. Eigentlich ist es vor allem ein Programm zum Comic Zeichnen, doch seit nicht allzu lange gibt es auch eine Animationsfunktion. Dort ist auch der Vorteil, dass es viele Fans gibt, die Tutorials und Tipps online teilen. Das Programm ist aber zumindest fürs Tablet nur als Abonnement zu kaufen. (Für 3D Animation habe ich leider keine Tipps)
- Ausbildung oder Studium? Es gibt in Deutschland Film-Hochschulen/Unis die Animation als Studiengang empfehlen. Leider aber muss man schon einiges an Erfahrung und Fachkenntnissen mitbringen, um überhaupt dort angenommen zu werden. Die meisten haben im Feld schon gearbeitet oder zumindest eine Ausbildung absolviert. Wenn Dich ein Studium interessiert, würde ich Dir empfehlen zu einem Tag der offenen Tür zu gehen und dich dort zu informieren. Ich würde Dir empfehlen Dich eher an Ausbildungen zu wenden. Die haben aber unterschiedliche Namen und Schwerpunkte. Auch hier kommt es sehr auf die Schule/Institut an, was man im Endeffekt lernt. In Ausbildungen zu Design, Gestaltung und Kunst bringen Dir oft verschiedene Programme bei, die Dir dann bei Animation helfen können. zB 3D Modelle in Blender bauen.
- Wenn Du Fachhochschulen oder Design/Gestaltung/Kunst Ausbildungsstätten in der Nähe hast, würde ich mich bei denen informieren, ob Sie auch Kurse für nicht-Studierende anbieten. Ich weiß, dass meine Universität sowas anbietet, obwohl sie keine Kunst-Uni ist. Es gibt also an vielen Unis Ateliers, die Kurse und Seminare anbieten. Auch größere Kunstmuseen haben manchmal Workshop und Kurse :)
Ich hoffe, es gibt vielleicht 1-2 Infos, die Dir weiterhelfen! Vieles ist auch Ausprobieren, Üben und Kunst von anderen studieren. Manchmal kann das seeehr frustrierend sein, aber ich wünsche Dir vor allem ganz viel Spaß und Freude bei Deinem Weg!