Wie leichte Gegenstände an Wand/Decke befestigen ohne Bohren oder Nageln?
Hi,
würde gerne ein Tuch an die Decke über mein Bett spannen, sowie diverse kleine und mittelgroße Dinge an der Wand herumhängen lassen (Bilderrahmen etc). Leider bestehen die Wände hier aus Mondgestein oder so, da kommt man nur mit Bergwerkgerät und Anzeige der Nachbarn wegen Lärmbelästigung durch. Gibts da irgendwie Kleber der ohne Meckern hält und sich später auch möglichst ohne Antimaterie wieder entfernen lässt?
Bin für jede Idee dankbar
Hochachtungsvoll
Ein verzweifelter Heimwerker
9 Antworten
Kleben. Seit ich zweimal je 2 Jahre bei einem Klebstoffhersteller gearbeitet habe, der u.a. den Kleber für die Autoindustrie herstellt, wird bei mir im Haus viel geklebt. Zum Beispiel die Innenjalousien werden bei mir grundsätzlich geklebt, auch Haken zum Aufhängen von Gegenständen.
Geh in einen Baumarkt und hol dir Wasser was passendes. Ich habe da gerade Montage Klebeband gekauft zum Anbringen eines Thermo Rollos auf Holz.
Werde Augen und Ohren nach entsprechenden Produkten offen halten. Was empfiehlt der Fachmann, wenn ich fragen darf? Sind hier erwähnte Kleber von Pattex und co. zu empfehlen?
Versuche es mal mit Powerstrips. Die gibt es mit unterschiedlichen Belastungsgrenzen für mehrere Kg.
Und die haben den Vorteil, dass sie sich rückstandlos auch wieder entfernen lassen.
aus Mondstein ? O o krass
reiszwecken oder pinnwandstecknadel
Tipp: wenn du versuchst eine reiszwecke in die Wand zu stecken, dann lege ein 5 Cent stück zwischen dein Daumen und der Reiszwecke, um dir nicht in den Daumen zu stechen, sollte der Kopf der Reiszwecke durch den Reiszweckennagel brechen.
Aber in einer Mondsteinwand...bezweifel ich das da überhaupt etwas kratzen kann
=D
Die Methode hab ich teils erfolgreich auch schon angewandt. Leider sind die Tapeten an den einschlägigen Stellen irgendwann sehr durchlöchert, vor allem nach einigen Korrekturen. Aber sonst tatsächlich ne super Alternative für leichte Sachen :)
Auch wenn die Wände aus Mondgestein bestehen, stellt sich die Frage, wie es mit Tapeten etc. aussieht. Halten die? Wenn nein, dann musst du sie um die Klebestelle herum entfernen.
Was den Begriff "spannen" angeht, das ist ein sehr weiter Begriff und kann bedeuten, dass Kräfte auftreten, die eine Klebestelle überfordern. Da gilt es aufzupassen.
Ansonsten lässt sich ein guter Bohrhammer nebst Dübel durch fast nichts ersetzen. Bohren in der Wohnung ist übrigens erlaubt, nur nicht zu Zeiten, in denen die anderen schlafen.
Danke, guter Hinweis. Tapeten sollten halten. Was Bohren angeht habe ich den Grund meiner Abneigung gegenüber dieser Methode irgendwo unten erläutert. In Zeiten, in denen man als junger Mensch keine feste Beziehung mehr führen will ist es auch einfach sehr viel verlangt, die richtige Stelle fürs Bohren zu entscheiden, was, wenn das Bild 5mm weiter dann doch besser aussieht? *hach* :(
;)
Ja, ein vernünftiger Bohrhammer.
Anzeige der Nachbarn wegen Bohren zu üblichen Zeiten? Können sie doch gern machen...bei denen wurde sicher alles mit Siemens Lufthaken befestigt.... 😁
Haste nicht unrecht, aber das ist mir ehrlich gestanden zu viel gehustle, außerdem muss dann jedes Loch direkt sitzen und später "mal schnell" ändern wird auch schwer :/