Wie laut sollte ein Stromaggregat für ein Festival maximal sein?
Guten Tag werte Gemeinde,
wir fahren im Sommer wieder auf ein Festival und wollen uns jetzt ein Stromaggregat zulegen. wir brauchen maximal 2000 Watt eher ein bisschen weniger. Nun gibt es Aggregate und allen unterschiedlichen Formen und Bauweisen. Daher die Frage: wie laut sollte das Aggregat maximal sein bzw. hat jemand eine Empfehlung die er/sie gerne mit mir Teilen würde.
Schonmal danke im Voraus
mit freundlichen Grüßen
Tobias
3 Antworten
Auf Festivals sollte man bevorzugt Inverter verwenden, da diese leiser sind. Das liegt an der kompakten Bauweise das Schallausbreitung etwas dämpft. Ihr solltet bei einem Abstand von 4m nicht über 76 db kommen, da das auf Dauer das Gehör belastet. Schallschutz kann das weiterhin dämpfen, sodass man sogar bei voller Last mit einem 2500Watt-Gerät auf 45 db kommen kann mit sogenannten Schallschutz-Platten herum. Wenn man dann eine Schallbox baut oder kauft, kann man noch leiser werden.
Ich selber besitze diverse Inverter von Honda, Denqbar und Scheppach. War auch mit einigen Geräten schon auf Festivals, alle haben ihren Dienst sehr gut geleistet.
Unter 70 db bei 7m ist leise. Aber ich denke mal, dass es in Wacken egal wäre.
Summerbreze kann ich im Abstand von 12 km noch hören, da macht dein Aggregat nicht so furchtbar viel aus 😊
https://www.summer-breeze.de/de/tag/generator/
Ein bisschen nach unten scrollen bis zum Punkt Aggregate.
geht sich auch mehr um die Nachbarn in unmittelbarer Umgebung (nächstes Zelt) als auch die eigene Lärmbelastung
Ich würde auf jeden fall bei der Festivalleitung nachfragen. Immerhin haben wir ja hier nicht nur ein Problem mit der Lärmbelästigung, sondern auch Abgase, den heißen Auspuff, und gefahren durch den Strom an sich z.B. wenn Mehrfachsteckerleisten etc. im Regen liegen.
Wenn nun jeder zweite oder dritte so n Knattermann mitbringt? wo soll das hin führen? Und wofür braucht ihr 2 kW an Leistung auf einem Festival?
lg, Anna
Erstmal Danke für deine Antwort.
Aggregate sind erlaubt, das haben wir selbstverständlich vorher überprüft.
Die 2 kw werden wir bei weitem nicht ausnutzen. Aber wenn wir ein kleineres Aggregat nehmen und das an der Leistungsgrenze betreiben wird der Spritverbrauch und auch die Lautstärke höher sein.
Anschließen wollen wir eine Zapfanlage, einen Kühlschrank. Lichterketten und evtl. eine kleine Musikanlage. Insgesamt knapp unter 1 kw. aber wie oben beschrieben wollen wir nicht an der Leitstungsgrenze sein.
Auf dem Festival haben viele ein Aggregat dabei.
Ab Mitternacht oder 1 Uhr morgens muss das Aggregat aber ausgeschaltet werden.
Vielen Dank schonmal, geht zwar nicht aufs Wacken aber aufs Summer Breeze