Wie laut ist ein startendes Flugzeug in ca. 2.000m Höhe?
z.B. A380/747 oder A320
3 Antworten
Da hängt vom Wetter ab, sprich von Luftdichte, Luftdruck, Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit (und damit Schallweiterleitung). Dazu von der gesetzten Power, vom Gewicht, dem Steigwinkel, der vorgeschriebenen Hindernisfreiheit (Berge - evtl. mit oder ohne Radar- oder Sendemasten etc.), der geplanten Route usw.
Eine pauschale Antwort gibt es deshalb nicht. Infos über Lärmquellen und Maßnahmen zur Minderung gibt es z. B. bei der DFS unter
http://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Flugsicherung/Umwelt/Umweltfreundliches%20Fliegen/
oder hier: http://www.fluglaerm-portal.de
oder auch beim DLR unter "Luftfahrtforschung".
Hallo,
es ist genauso laut wie am Boden wenn die Triebwerke die gleiche Drehzahl aufweisen.
Ich gehe davon aus, dass der Abstand zur Lärmquelle der gleiche ist, z. b. eine Messung am Höhenleitwerk.
Schöne Grüße
Was jetzt? Startend oder in 2000m? Da gibt's nen Unterschied^^.
... beim Überfliegen unterscheidet man zwischen startendem und landendem Flugzeug, die Geräuschentwicklung ist unterschiedlich, des wegen die Frage konkret auf ein startendes Flugzeug mit unter Last laufenden Turbinen bei Überflug i.H.v. ca. 2.000m
Bei uns nicht, aber LA PAZ INTERNATIONAL liegt sogar auf 4.000 m. Wenn der Flieger da nach dem Abheben im Steigflug noch 2.000 m höher ist, dürfte man wegen der geringen Luftdichte nicht allzuviel hören.
Vielleicht haben aber die Alpakas eine Initiative gegen Fluglärm gegründet ;-)
Ich denke er meint ein Flugzeug das auf einem Flughafen startet das sich in 2km höhe befindet. ......soweit ich weis gibt es keinen Flughafen in dieser Höhe