Wie lange wird es wohl dauern bis die PS5 dauerhaft verfügbar ist?
Hallo liebe Gamer und Gaming Freunde.
Vor 7 Monaten ist die PS5 erschienen und noch immer andauernd ausverkauft. Wie lange wird es wohl dauern, bis Sony genug Produziert, damit sie dauerhaft verfügbar ist? Was denkt ihr? Wird es dieses Jahr noch so weit sein?
Freue mich auf eure Meinung dazu.
scharap
7 Antworten
Gründe, wieso überhaupt eine Knappheit vorliegt gibt es einige, beruhigen wird sich das ganze aber für den Moment noch nicht.
Ab 2023 ist wohl damit zu rechnen das ein positiver Trend erkennbar wird, also auch die Verfügbarkeit in allen Bereichen besser wird. Spielekonsolen und Grafikkarten sind ja nur ein kleiner Teil des Problems, die Knappheit betrifft ja auch viele andere Sparten wie z.B. die Automobilindustrie bzw. andere Elektronikhersteller.
Sofern man also nicht das "Glück" hat eine Konsole zu ergattern wenn mal wieder welche verfügbar werden, dann wird man gezwungen sein zu warten.
Wie lange es aber noch Konsolen in der aktuellen Form geben wird bleibt abzuwarten denn ich bin davon überzeugt das Spielekonsolen in ihrer aktuellen Form nicht mehr lange bestehen können. Die Technik entwickelt sich weiter und da haben Konsolen m.E. keinen Platz mehr - PC in ihrer aktuellen Form aber auch nicht.
Die Zukunft liegt m.E. klar im Cloud-Gaming und das macht aktuelle Spieleplattformen unnötig. Der Vorteil darin wäre für die Spieler der, dass neue Spiele nicht mehr für mehrere Plattformen optimiert und angepasst werden müssen sondern nur noch für eine überschaubare Anzahl an Hardwarekonfigurationen.
Das ist aber ein anderes Thema und geht an deiner Frage weit vorbei. Bis die PS5 oder auch die Xbox dauerhaft verfügbar werden wird wohl locker noch das Jahr 2022 herum gehen.
Die Konsolen/PC's werden bleiben so wie der Verbrennungmotor. Es wird einfach nur nach einer Lösung gesucht um das Vorhandene zu verbessern.
In beiden Fällen kann ich nicht zustimmen, obwohl ich besonders zweiteres sehr gerne in meiner Garage stehen habe.
Beim Gaming wird es aber zwangsläufig notwendig werden nötige Leistung über Server zu beziehen, irgendwann wird die Technik dahinter einen Punkt erreichen, der es notwendig macht Ressourcen auszulagern.
Cloud-Gaming ist dafür ein hervorragendes Mittel und macht es auch für Entwickler beiweitem leichter wodurch ebenfalls Systemressourcen effizienter genutzt werden können.
Wenn die Quantencomputer in der Privatwirtschaft Einzug halten wird der Punkt gekommen sein der Cloud-Gaming interessant und auch notwendig macht. Da Quantencomputer auch schon weiter entwickelt sind als man annehmen möchte ist die Entwicklung dieser Cloud-Technik sehr wichtig geworden.
Da du Verbrennungsmotoren angesprochen hast...
Es gab da in Vergangenheit mal Stimmen die behauptet hätten, der Pkw könne NIEMALS das Pferd ersetzen. Was daraus wurde sieht man ja heute.
Ich bin selbst Fan großvolumiger Motoren und fahre auch selbst einen solchen, aber es ist nunmal der Lauf der technischen Entwicklung und da werden Computer wie wir sie heute kennen genau so wegfallen wie der Verbrennungsmotor in Vergangenheit das Pferd "vertrieben" hat.
Jeder Konsolen Fan/Spiele Sammler hätte was dagegen.
Konsolen sind streng genommen die größten Bremsen der Videospielentwicklung, um das zu ändern müssten diese Plattformen in deutlich höheren Frequenzen durch stärkere Modelle ersetzt werden.
Für Konsolenspieler wäre Cloud-Gaming der größte Fortschritt, genau so wie für Computerspieler. Es gäbe keinen verschiedenen Plattformen mehr, nur noch eine auf der alle Spielen mit der Peripherie die sie bevorzugen. Crossgaming wie es heute verfügbar ist wird unnötig, zumal diese Option mehr schlecht als recht ist. Der größte Vorteil für alle wäre aber...: Eine einzige Plattform mit vordefinierter Hardware erlaubt Entwicklern neue Möglichkeiten, effizientere Möglichkeiten.
Wieso künftig noch auf verschiedene Plattformen entwickeln und dabei (zig)tausende verschiedene Hard-/ Softwarewarekonfigurationen berücksichtigen wenn dies auch auf einer (gemeinsamen) Plattform möglich ist.
Nein, gegen Elektro Motoren spricht viel. Der Verbrennungsmotor wird bleiben, es wird nur nach einer anderen Antreibflüssigkeit gesucht, wie Zum beispiel: Wasserstoff.
2. Nein die Cloud wird nichts ersetzen, vieles ist einfach Old School einfach besser. Wieso was komplizierter machen als es schon ist?!
Nein, gegen Elektro Motoren spricht viel. Der Verbrennungsmotor wird bleiben, es wird nur nach einer anderen Antreibflüssigkeit gesucht, wie Zum beispiel: Wasserstoff.
Beim Betrieb eines Fahrzeuges mit Wasserstoff als Kraftstoff kommen ebenfalls Elektromotoren zum Einsatz. Wasserstoff-Fahrzeuge (bzw. richtig ausgedrückt Brennstoffzellen-Fahrzeuge) sind immer noch Elektroautos, nur erzeugen sie den benötigen Strom dafür selbst.
E-Fuels wären die Alternative für Diesel und Benzin, aber das ist ein anderes Thema.
Nein die Cloud wird nichts ersetzen, vieles ist einfach Old School einfach besser. Wieso was komplizierter machen als es schon ist?!
Man kann natürlich an veraltete Technik festhalten, Fakt ist aber das moderne Technologien nunmal auch Veränderungen mit sich bringen.
Zudem würde es damit nicht komplizierter werden, ganz im Gegenteil, das macht vieles einfacher.
Geh jemand anderem auf den Sack. Fakt ist, Automarken wie BMW geben den Verbrenner nicht auf.
2. Doch für manche ist es komplizierter, es gibt auch noch Leute in diesem Jahrhundert wo vieles lieber zum angreifen mögen.
Geh jemand anderem auf den Sack. Fakt ist, Automarken wie BMW geben den Verbrenner nicht auf.
Habe ich so auch nie behauptet. Die Alternative sind E-Fuels.
2. Doch für manche ist es komplizierter, es gibt auch noch Leute in diesem Jahrhundert wo vieles lieber zum angreifen mögen.
Das wären dann ja Brettspiele.
Mmm du weisst ganz genau was Ich meine, stell dich nicht dümmer an als du bist.
Kann man denn einen PS5 PreOrder Code auch einlösen wenn man keine PS5 hat?
Ich denke das mit den Konsolen wird wohl noch eine ganze Weile so weiter gehen, zumal ich die Zukunft im VR Gaming sehe.
Ich hab letzte Woche Montag meine PS5 bestellt (bei Kaufland) und sie kam Freitag an. Verfügbar ist sie ja, aber nur wenn man bereit ist 800€+ zu zahlen.
Das ist ja das Problem. Die Händler verkaufen sie viel zu überteuert, statt zum Marktpreis, was Sony nicht gefallen dürfte.
Auch diese Jahr wenig Erholung des Marktes in Sicht.
Kann man denn einen PreOrder Code für PS5 auch einlösen, wenn man keine PS5 hat?
Das weiss ich nicht. Man braucht wahrscheinlich 'ne PS5 dafür. ^^
Hab noch einen PreOrder Code von Assassin‘s Creed Valhalla von der Ultimate Edition und einen der Codes kann man nur noch bis nächstes Jahr (April glaube ich einlösen). Ist glaube ich der für die Bonusquest. Soweit ich glaube ich weiss, benötigt man dafür einen PSN Account, weiss halt nur nicht, ob auch eine PS5, zum einlösen auf der Website. Falls nur einen PSN Account, würde ich halt für meinen Bruder schon mal einen erstellen und den einlösen, damit er den dann hat, wenn er mal eine PS5 hat.
Einfach direkt auf die PS6 warten, denke, das lohnt sich mehr
Wenn das so lange dauert wie Ps4 zu Ps5 dann ziehen 7 bis 8 Jahre ins Land auserdem wird es mit der Ps6 das Problem zum Start auch wieder geben vll sogar noch schlimmer wenn Sony mit der Ps5 noch mehr Fans an Land zieht
Denke, es werden eher weniger, da die Leute nach Alternativen Ausschau halten werden
PCs werden underrated, seit ich einen PC habe, mach ich noch viel mehr als nur Gaming, das hat mir echt die Augen geöffnet
und warum bist du dann lieber an der Konsole? was kann eine PS, was ein PC nicht kann? du sagst ja selbst, dass dein PC sogar stärker als deine PS sei
Mein Fehrseher ist größer und das Bild Dank O Led mit HDR besser und das Sound System was ich Am Tv Dran habe ist sowieso Geiler
und nein Pc per 15 Meter Glasfaser HDMI ist keine Option (Jedenfalls keine Dauerhafte)
Auserden Spiel ich einige Spiele Sehr gern die Auf Konsole tatsächlich besser Funktionieren wie die schlechten Pc Versionen
Nier Automata
Nier Replikant
Final Fantasy 13 (alle Teile)
zb
alle 3 gibts für Pc aber die Umsetzungen sind grauenhaft und verbugt
in Fall von Nier Automata gibt es zudem auch noch 2 Technisch unterschiedliche Fassungen Die Steam Version ist eine andere als die Gamepass Version Perfekt sind beide nicht
Dieses Jahr auf jeden Fall nicht mehr, das wird sich noch bis ins Jahr 2022 ziehen
Nein sch*iß auf das Cloud Gaming, Jeder Konsolen Fan/Spiele Sammler hätte was dagegen.
Die Konsolen/PC's werden bleiben so wie der Verbrennungmotor. Es wird einfach nur nach einer Lösung gesucht um das Vorhandene zu verbessern.