Wie lange wird der PC noch etwa reichen.. um Spiele auf höchste Einstellungen flüssig zu spielen?

7 Antworten

Von Experte jerric8 bestätigt

Also... du solltest DRINGEND dir eine bessere CPU besorgen, denn deine CPU bremst MASSIV deine GPU aus. Sprich, du hast aktuell nicht deine volle Leistung was die GPU hergeben kann. Warum auch immer man das nicht berücksichtigt wenn man sich ne RTX 4090 kauft.

Je nach Auflösung zwischen ca. über 42 - 65 %
Ersteres bei ner 4K Auflösung, letzteres bei ner 1080p Auflösung.

Wie lange wird der PC noch etwa reichen

Sobald du dir ne vernünftige CPU gesucht hast, mehrere Jahre.
Die Angabe deiner SSD bringt hier wenig Aufschluss. Hier sollte es mind. ne M.2 sein (zb. für Spiele) und Windows auf ne eigene SSD.


dada000go 
Fragesteller
 27.04.2023, 00:11

mein Monitor kann sowieso maximal 75 Hertz wiedergeben.. ist ein LG38wk95c-w.

Deswegen reicht es glaube ich mit der CPU.

Mehr FPS brauche ich auch nicht.

1
Comp4ny  27.04.2023, 00:13
@dada000go
mein Monitor kann sowieso maximal 75 Hertz wiedergeben.. ist ein LG38wk95c-w.

... du hast ne RTX 4090 und spielst auf 75 Hz?
Warum machst du das? Das ist nicht nur verschwendetes Geld & Energie.

Deswegen reicht es glaube ich mit der CPU.

Deine GPU langweilt sich, egal was du spielst und kannst wesentlich mehr Leistung herausholen. Ne vernünftige CPU kostet nicht viel.

0
dada000go 
Fragesteller
 27.04.2023, 00:18
@Comp4ny

ist nicht verschwendete Energie.. da mit 75 FPS weniger Strom verbraucht wird und es auch alles sehr ruhig ist (Vsync).

75 FPS sind schon sehr flüssig und die Bildqualität ist beim Monitor halt sehr gut.

Bei Cyberpunk mit Path Tracing und maxi Settings kommt man auf die 75 FPS ca. in der City

Da hat man keine Leistung verschwendet.

Man kann ja auch die Auflösung skalieren..

1

Das sollte noch ein Weilchen ausreichen, sprich die nächsten ca. 3-4 Jahre. Jedoch bottleneckt die CPU gewaltig! Hier hätte es eine wesentlich günstigere Grafikkarte auch getan. Damit kannst du das Potential der GPU bei weitem nicht nutzen.

Ich würde ein Upgrade Bundle empfehlen. Oder die aktuelle Konfig erstmal weiter nutzen.

Empfehlung für Upgradebundle:

https://geizhals.de/wishlists/3144606

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung seit 1996: Nebenberuflich Rep/Bau von PC Systemen.

0 Jahre.

Das System schafft jetzt schon in cyberpunk auf ultra mit raytracing keine 30fps in 4k. Da ist dann DLSS nötig um es halbwegs spielbar zu bekommen.

Die meisten spiele sollten aber in 4k mindestens die nächsten 2-3 Jahre gut laufen und auch in 5 Jahren wird man die meisten spiele noch auf zumindest hohen Einstellungen spielen können.


dada000go 
Fragesteller
 27.04.2023, 00:50

Mmh Cyberpunk läuft mit Path Tracing und Maxi Settings bei 80 bis 100 FPS durchschnittlich bei mir

also mehr geht eig. nicht und DLSS wird in Zukunft sowieso immer benötigt werden.. gerade bei Raytracing und Path Tracing sowieso..

0
ILM321  27.04.2023, 01:02
@dada000go

Ja gut du spielst nicht in 4k da haste natürlich etwas mehr aber 80-100fps kommt mir trotzdem etwas hoch vor, vorallem wenn du das path tracing nutzt.

0
dada000go 
Fragesteller
 27.04.2023, 01:13
@ILM321

nop.

Außerhalb der City sind es sogar über 120 FPS.

Spiele übrigens auf 3840x1600.

Man merkt nicht mal ob Path Tracing an ist, da alles butterweich läuft.

Im Extremfall in der City geht es bis mindestens 75 runter... aber meistens auch so um die 90 bis 100 FPS

0
ILM321  27.04.2023, 01:14
@dada000go

Und du bist ganz sicher das du nicht dlss an hast??

0
dada000go 
Fragesteller
 27.04.2023, 01:16
@ILM321

Dlss ist natürlich an...

Ohne DLSS bekommt man mit Path Tracing solche FPS zahlen nicht.

0
dada000go 
Fragesteller
 27.04.2023, 01:21
@ILM321

ich hab mal ohne DLSS getestet.. da kommen mit Path Tracing und alles auf maximale Settings etwa durchschnittlich 40 FPS raus..

0
ILM321  27.04.2023, 01:23
@dada000go

Ahh ja okay das macht deutlich mehr sinn. Dachte wir reden von dlss aus deshalb waren mir die 100 FPS ja suspekt.

Ich persönlich bin nicht so der Freund von upskaling.

0
BigBenGermany  27.04.2023, 01:55

Keine 30 FPS? Das halte ich für ein Gerücht. =)

https://www.youtube.com/watch?v=RONbQAOIkNc

0
BigBenGermany  27.04.2023, 17:24
@ILM321

Warum sollte man vorhandene Tech nicht nutzen? =) DLSS 3.0 ist extrem Leistungsfähig. Außerdem ist Cyberpunkt ein schlechtes Beispiel. Die niedrigen FPS sind nicht auf modernste Grafiktech zurückzuführen die besonders Realistisch bzw. besonders atemberaubend ist. Sondern auf sehr schlechte Optimierung.

0

Hallo,

das werden schon ein paar Jahre sein. Kommt drauf an, wie schnell sich die Technik hinter den Spielen entwickelt.
Den Prozessor würde ich dann bald mal upgraden.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Prozessor sehe ich hier als Bottleneck da könnte mal ein neuer her.

Was RAM angeht würde ich (bei neukauf) DDR5 in Betracht ziehen der rest ist ok.

Einige wichtige Komponenten fehlen. Hat dein Mainboard einen PCI 5.0 Anschluss für die kommende Generation?

Ist dein Netzteil schon ein Atx3 Netzteil?


dada000go 
Fragesteller
 27.04.2023, 00:09

be quiet dark power pro 11 1000w platinum ist das Netzteil.

Das Mainboard hat glaube ich kein PCI 5.0.. ist ein Z490 Aorus Elite AC Mainboard.. PC wurde ende Dezember 2020 gekauft und damals war es High End im Gaming Bereich... mit eine RTX 3090 vorher.

Hauptsächlich habe ich den Rechner wegen Cyberpunk gekauft, da es ja sehr hohe Anforderungen hatte.

0
NicoNRW  27.04.2023, 00:21
@dada000go

Ok anders gefragt , brauchst du bei deinem Netzteil den der Grafikkarte beiliegenden Adapter. Wenn ja ist es noch kein Atx 3. Das sind bei BeQuiet! Glaube ich erst die 12er Serie. Gute Marke übrigens benutze ich seit Jahr(zehnten)

0
dada000go 
Fragesteller
 27.04.2023, 00:27
@NicoNRW

Ja, ist mit den Adapter angeschlossen.

0
NicoNRW  27.04.2023, 00:28
@dada000go

Dann ist es noch ein 2er ist aber nicht weiter wild. Das reicht noch die nächsten Jahre. Das nächste sollte dann Atx 3 sein

0