Wie lange speichern Internet-Provider die Zuordnung der IP-Adresse zur Person?
Wie lange nach einem Internet-Zugriff kann ein Provider anhand der IP-Adresse den Benutzer ermitteln?
Nach DSGVO dürfen ja nur Daten gespeichert werden, die für die Geschäftsbeziehung relevant sind. Die Zuordnung IP zur Person ist für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Provider und dem Kunden aber nicht relevant.
Werden die von mir genutzte IP-Adressen vom Provider also gespeichert, wie lange und auf welcher Rechtsgrundlage?
4 Antworten
Wer lesen kann ....
https://www.abmahnung.org/ip-adresse-speichern/
... ist klar im Vorteil!
Laut DSGVO ist die Speicherung auch zulässig wenn es aufgrund eines Gesetzes erlaubt/verpflichtend ist oder zur Abwehr von Straftaten oder Gefahr für Leib und Leben.
Daher ist die Speicherung eindeutig zulässig, die Frage ist nur wie lange
Die dürfen auch gespeichert werden, wenn es technisch notwendig ist. Die Ip Adresse ist nur eins von vielen aner nicht hinreichenden Merkmalen, an was man den Nutzer erkennen kann.
Doch! Natürlich sind die Daten relevant ... und der Anbieter muss die Daten min. 10 Jahre speichern!