Wie lange sind Joghurts nach Verfall des Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar?
Um zu sparen kaufen wir die Joghurts, die teuer sind (in diesem Fall Müller Milchreis) nur noch, wenn sie im Angebot sind. Dann aber immer relativ viele, denn das nächste Angebot dauert ja dann auch wieder ein paar Wochen. Heute habe ich aber bei den 10 noch varrätigen Milchreis gesehen, dass sie alle morgen ablaufen! Und leider schmecken diese Sorten nur mir :(
Bei der ARD habe ich letztens einen Beitrag gesehen, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum nur ein MINDESThaltbarkeitsdatum ist und dass man die Joghurts noch bedenkenlos 8-9 Tage nach Verfall des MHD genießen kann. Aber ich bin mir trotzdem unsicher. Und jeden Tag 2-3 Joghurts essen, finde nicht nur ich unpraktisch, sondern auch meine Mutter :/
Meine Frage: Bis zu vielen Tagen nach Verfall des Mindesthaltbarkeitsdatum würdet ihr einen Joghurt noch essen??
Lg, Katharina :)
11 Stimmen
17 Antworten
Bevor es die Vorschrift mit dem Ablaufdatum gab hat man darauf geachtet, dass der Deckel vom Joghurt sich nicht aufgebläht hat denn wenn Joghurt schlecht wird bilden sich Gase im Becher
Joghurt hält sich teilweise Monate über MHD. Solange der Deckel sich nicht Wölbung und kein Schimmel sichtbar ist, kannst Du es essen. 1-2 Wochen sind überhaupt nicht der Rede wert.
Höhstens 1 woche wenn es kaput ist sieht mann das sofort und es riecht übel.
Ich handhabe das immer so, dass ich den Joghurt öffne und wenn er keinen Schimmel hat und normal riecht, dann esse ich ihn noch...
manchmal noch wochen