Wie lange muss man Kekse an der Kälte ruhen lassen?
Hallo!
Ich will heute noch Kekse machen und bei allen Sorten (Schokoladenkugeln, Spitzbuben, Schokoherzen und Mailänder) steht "an der Kälte ruhen lassen", viele lassen sie ja über Nacht, aber so lange kann ich nicht warten! Reicht es, wenn ich die Kekse heute um 12.00 mache, ruhen lasse und um ca. 16.00 weiterverarbeite?
Danke und frohe Festtage! :)
3 Antworten
Normalerweise sagt man 30 - 60 Minuten soll der Plätzchenteig im Kühlschrank ruhen. Manche Rezepte sollen auch über Nacht ruhen, damit der Teig richtig durch zieht und gut gekühlt ist. 4 Stunden Kühlzeit reichen auf jeden Fall, wenn du ganz sicher gehen möchtest, stelle den Kühlschrank einfach höher...gutes Gelingen :-)
Nach einer Nacht im Kühlschrank ist er knochenhart....... und man muss sich fleißig anstrengen beim Weiterverarbeiten ;-)
Nein...kommt auf das Rezept an und auf die Zutaten die da drin sind. Ich verarbeite meine Rezepte entweder mit kurzer Kühlzeit, mit langer Kühlzeit, oder ohne kühlen, klappt alles :-)
Ich habe meist keine Zeit zu kühlen.... :-((
Einen Teig hatte ich über Nacht im Kühlschrank......mein lieber Schwan, ich hatte meine liebe Last, den geschmeidig zu kriegen. Viel Butter = viel hart ;-))
Ich backe seit einem halben Menschenleben Plätzchen. Wenn ich es eilig habe, lasse ich den Teig gar nicht ruhen, sondern verarbeite ihn direkt.
Normal sagt man, für eine Stunde in den Kühlschrank, gut eingewickelt in Frischhaltefolie.
Kein Problem, das geht sicher schon
...wenn der Teig gekühlt ist, lässt er sich besser verarbeiten, bzw. ausrollen...gutes Gelingen .-)