Wie lange muss Leitungswasser stehen bis der Chlor raus ist?
. . ?
2 Antworten
Hallo lee1999,
Chlor ist ein flüchtiges Gas, das sich alleine schon durch das "plätschern" in einen Eimer verflüchtigt!
Runter scrollen bis kurz vor Seite zwei!
In der Regel ist kein Chlor im Leitungswasser, so dass auch die Wasseraufbereitungsmittel völlig sinnlos sind!
MfG
norina
sorry, aber als Laborant tut mir das weh beim lesen.
Anyway : Chlor ist als Anion im Wasser gelöst (Cl-), geht also nicht raus. Das Chlor Anion ist essentiel für den Körper. Es kommt zb. durch Kochsalz (NatriumChlorid) ins Wasser.
Es geht nicht raus und es ist auch absolut notwendig das Chlor im Wasser ist, ohne Chlor würde ein Mensch innerhalb von ein paar Tagen sterben. (Osmotisches Gleichgewicht im Körper) es ist im Blut, in Zellen, als Hauptbestandteil in der Magensäure, einfach überall.
@56nutzer78,
Du brauchst einen Wasseraufbereiter der bindet Chlor, Schwermetalle etc..
in unserem Trinkwasser, sind in der Regel weder Schwermetalle, noch Chlor, so dass Wasseraufbereitungsmittel völlig sinnlos sind!
musst du noch Starterbakterien hinzufügen.
Auch das ist nur für den Umsatz der Zoogeschäfte vorteilhaft!
Dann noch ca. 2-3 Wochen warten und dann mal Testen lassen ob noch Nitrit vorhanden.
Am sichersten ist immer noch, seine Wasserwerte selbst zu messen, dann ist man nicht auf das, was einem ein Verkäufer sagt angewiesen, außerdem, kann man verfolgen, wie sich die Wasserwerte verändern, was auch nicht uninteressant ist!
Sry Wie lang müsste ich es stehen lassen bis ich fische reintun kann kennen sie sich aus?
Du brauchst einen Wasseraufbereiter der bindet Chlor, Schwermetalle etc.. Danach noch ca.1h nach reingabe des WA musst du noch Starterbakterien hinzufügen. Dann noch ca. 2-3 Wochen warten und dann mal Testen lassen ob noch Nitrit vorhanden. Dann kannst du langsam mit denn Besatz anfangen.