wie lange kein Sport bei Muskelzerrung?
Seit 2-3 Wochen spiele ich Fußball. Nach dem ersten versuch, hatte ich danach eine Muskelzerrung. Hat sich nach Ca 5-6 Tagen gegeben. Jetzt hab ich das nachm Training schon wieder gehabt. Warm gemacht und gedehnt hab ich mich vorher. Magnesium hab ich auch genommen. Woher kommt das? Ist das normal am Anfang? Bin 23 und habe vorher nie Fußball gespielt. Wie lange sollte ich jetzt aufs Training verzichten?
2 Antworten
Völlig normal. Bei einer Zerrung, reißen die kleinen Fasern im Muskel und das schmerzt ein bisschen.Das ist, weil du dich nicht richtig aufgewärmt und gedehnt hast (einfach 2 Platzrunden laufen, viell. einen kurzen Sprint (viell. 20meter) und dehnen) Wenn du das machst, sollte das nicht vorkommen und bei einer Zerrung solltest du viell. 1-2, höchstens 3 Tage Pause machen, Muskeln lockern (Beine schütteln) und gut dehnen..dann kannst du wieder loskicken :D Allerdings solltest du aufpassen, dass du direkt nach einer Zerrung nicht weitertrainierst, weil das zu einem Muskelfaserriss führen könnte, also lieber einmal drüber schlafen, viell. noch irgend eine beruhigende Creme hinmachen, ich benutze Pferdesalbe, die hilft prima (wärmt den Muskel) Auf jeden Fallist eine Zerrung nicht schlimm und du solltest keine 5-6 Tage Pause machen. Und noch ein Tipp: Falls du wieder eine Zerrung haben solltest, einfach immer wieder aufstehen und die Füße vertreten und den Muskel bewegen. So verläuft der Heilungsprozess schneller. Also keine Sorgen machen!! Viel Glück noch in deiner Laufbahn! :D
bei guter therapie ist eine muskelzerrung nach 4 - 5 tagen ausgeheilt.
wichtig ist sofort und in den ersten tagen kühlen, kühlen, kühlen. gegen pferdesalben wie von obaschecka empfohlen ist später nichts einzuwenden, am anfang schaden die eher.
ist deine verletzung immer im gleichen muskel bzw. an der gleichen stelle? dann könnte die zerrung auch eine verhärtung sein, möglicherweise müssen sich deine muskeln erst einmal an die fußballschuhe und den platz gewöhnen. das problem haben fußballprofis oft, wenn sie mal auf kunstrasen spielen müssen oder amateure, wenn es mal auf rasen geht.
Okay, also nochmal das "kühlen kühlen kühlen" wichtig ist ist erstens komplett unlogisch und auch einfach falsch. Gekühlt wird schlichtweg nur in den ersten Minuten. Das ist nach mehreren Minuten nicht mehr empfehlenswert. Das schadet der Heilung. LG Alles Gute:)
Aber doch besonders bei Verhärterungen wärmen. Ich würde nicht so oft kühlen, da dann schaden
Wenn kühle nur in den ersten 5-10 min dann HÖCHSTENS am zweiten noch n bisschen, sonst schadet es dem Heilungsprozess