wie lange kann ich mit kaputter zylinderkopfdichtung noch fahren?
hab noch kein geld zum auswehcseln , und deswgen muss ich mit der kaputten fahren .
er verliert nicht viel , man sieht hald am boden der garage nen fleck . was schäzt ihr , wie lange man fahren kann bis er komplett stirbt ?
ich schütte natürlich öl nach .
13 Stimmen
11 Antworten
Warum fragst Du überhaupt, wenn Du die Antwort bestimmst? Laut Deinen Aussagen ist das Auto nichts mehr wert, Du kannst die Reparatur nicht zahlen und Du musst damit täglich fahren... Was bleibt dann noch, außer zu fahren, bis er schrott ist?? (Und auf den Tag/Woche genau kann es Dir eh keiner sagen...)
P.S.: Kannst Du nicht mit Bus oder Bahn fahren, bevor Du etwas riskierst?
fahrad für 100 kilometer ?
ja , fahrgemeinschaften sind hier aufm land praktisch unmöglich , hier wohnt niemand =(
auf einmal, eben waren es noch wesentlich weniger km! dann soll sie halt ihr fahrrad im zug mitnehmen und nur die letzten 5 km damit fahren, meine fresse, stell dich doch nicht dümmer als du bist
na mich interressiert ´s hald wie weit ich noch ca fahren kann . aber das mit dem rad an der haltestelle ist eigendlich ne gute idee....
es sind zwischen 50 und 100 km , je nach arbeitsplatz.
aber das mit dem rad an der haltestelle ist eigendlich ne gute idee
aber mal ne frage , nicht beleidigend aufnehmen : du wohnst nicht am land oder ?
sonst wüsstest du , dass die möglichkeiten hier nen bus zu bekommen mehr als eingeschränkt sind , hier fahrt nämlich nur um 6 uhr morgends und um 6 uhr abends wieder einer .
doch wohne ich, in einem dorf mit 400 einwohnern, nächst größere "stadt" 40 km entfernt, und hier fahren die busse SEHR regelmäßig, wie überall anders auch!
dann hast du glück , für mich sind 400 einwohner schon ne großstadt .
na komisch das da laut google.de stündlich busse fahren kopfschüttel
ja , die meinen ein anderes grub . geh mal auf google maps und schau dir das kaff an , da steht genau ein haus und dass ist unseres . die ganzen bußpläne sind nichtmer aktuell , seit jahren schon nicht
ich meine schon das richtige grub, mit einer straße oder so. und die buspläne haben das datum 01.01.2011, noch aktueller geht wohl kaum
wirklich schwer zu beantworten. kommt darauf an wie stark die kopfdichtung beschädigt ist.
aber kein grund zum "ausflippen". in der regel hält das schon ein paar tausend kilometer.
was denkst du wie viele kopfdichtungen ich schon repariert habe die mit sicherheit bereits länger kaputt waren als ein jahr.
ein paar flecke am boden sagt nicht viel aus. das zeigt eigentlich gar nicht ob es die kopfdichtung ist.
was zeigt sich noch an sympthomen.....
weisser rauch auch bei warmen motor?
sprudelndes kühlwasser im nachfüllbehälter auch bei kaltem motor?
grauer schleim im deckel vom ölnachfüllstutzen?
bläschen am ölmessstab?
nicht erreichen der betriebstemperatur?
startschwierigkeiten? unrunder lauf in der kaltphase?
wenn du mir diese dinge beantwortest kann man ungefähr abschätzen wo und wie defekt sie ist.
am besten wär natürlich ein kompressionstest um zu sehen ob zwei benachbarte zylinder kompressionsverlust haben.
kein rauch , ich glaube nichtmal beim start . betriebstemperatur von 80 grad nach 1 minute lauft rund , würgt nicht ab oder ähnliches , kein stottern keine bläschen am messtab
is n mercedes c180.
waren in ner benachbarten werkstatt und der hat sofort gesagt dass es die dichtung ist . ich trau dem aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich
ohne zu sehen wo die ZKD kaputt ist, kann man da schlecht ne Prognose abgeben
Schon mal erkundigt was die Rep. kosten würde ?
Wenn es bei dir so knapp ist dann geh zum Amt und beantrage ALG2 ...
cirka tausend euro . ja werkstatt hat das hald gesagt , dann haben die öl weggewischt und haben gesagt wir solln heute fahren und danns chauen sie wo neues öl ist .
1000€ ist so die Standardantwort für nen ZKD-Wechsel, und leider auch bei einer richtig freien Werkstatt höstens 200-300€ günstiger.
ein paar Fragen:
- Verliert das Auto auch Kühlwasser ?
- Wie sieht das Kühlwasser aus , Ölfilm ?
- Wieviel Öl verliert/verbrennt der Wagen denn (auf 100km gerechnet) ?
- mal den Öleinfülldeckel angeschaut ob dort ein weiß-brauner Schaum zu sehen ist ?
vielleicht ist auch ne andere Dichtung kaputt
TIP:
- Zweiten Rat in einer anderen Werkstatt einholen.
- und das mit ALG2 wirklich mal ernsthaft in Betracht ziehen, ich habe einige Exitenzgründer kennengelernt , die das in der Gründerphase so machen, VORTEIL: KV-Kosten fallen weg, und es ist immer ein Mindesteinkommen gewährleistet.
verliert kein kühlwasser naja , ölverbrauch ist glaub ich normal , haben jetzt nach jahrfen malwieder was nachgefüllt , und er verliert auch nicht viel , aber an der stelle an der er jede nacht steht ist hald n großer fleck mit der zeit entstanden .
das mit alg ist so ne sache , meine mutter ist für sowas viel zu stolz . ausserdem darf sie ja dann nichtmer arbeiten oder ?
also wenn du keinen Nennenswerten ÖL- oder Wasser-Verbrauch feststellen kannst, und das Auto auch schon ein paar mehr Jahre auf dem Buckel hat, dann glaube persönliche nicht an einen ZKD Schaden.
Und doch deine Mutter kann weiterhin arbeiten, Ihr Einkommen wird dann halt verrechnet mit dem ALG 2, aber sie hat die Sicherheit, das Ihr Eure Kosten decken könnt, und ganz ehrlich, an dieser Stelle ist der Stolz nicht angebracht, Geht bitte einfach mal zum Jobcenter und erkundigt euch, damit sich die finanzielle Situation für Euch entspannt, dann kann deiner Mutter auch ruhiger arbeiten und ihre Selbstständigkeit ausbauen
macht es dir spaß uns noch mehr sozialschmarotzer aufzuhalsen?
@seatleon Ich glaube du verstehst hier was nicht, seine Mutter ist alles, nur kein Sozialschmarotzer, warum hat sie sich wohl selbsständig gemacht ? Und wenn sie in der Übergangszeit Unterstützung bekommt, damit sie ihre Selbsständigkeit erfolgreich etablieren kann, dann ist das Geld genau an der richtige Stelle investiert, denn als erfolgreiche Selbsständige zahlt sie Steuern und somit auch wieder in den Topf ein.
Unterstützt man sie nicht, ist sie ganz schnell ein kompletter H4 Empfänger, und was ist wohl jetzt besser ???
Vielleicht solltest bei deinen Aussagen mal etwas nachdenken und differenzieren und nicht alle in einen Topf schmeißen. Ich kenne dich nicht, deshalb werde ich dir nicht alle Gedanken mitteilen, die bei deinem Posting in meinem Kopf entstanden sind.
da gibt es nichts nachzudenken, eine selbständigkeit mit der man sich mehrere monate (hier laut fragesteller ein jahr) nicht mal soweit über wasser halten kann das man eine autorechnung zahlen kann ist sinnlos und gehört aufgegeben, damit man sich gefälligst einen anständigen job suchen kann. zu unterstützen gibt es bei dieser brotlosen kunst so rein gar nichts
Naja jeder darf seine Meinung haben und wenn du so einen beschränkten Horizont hast, dann ist das eben so. Ich habe Respekt davor das sie es versucht...
ich glaub auch nicht an eine kaputte kopfdichtung...da geb ich dir recht. und die werkstätten verdienen sehr gut mit solchen aussagen bei leuten die sich damit nicht auskennen.
das eine kopfdichtung nach aussen leckt ist ganz selten.
ich tip da eher auf irgendeine schlauchverbindung. ein paar tropfen kühlflüssigkeit schaut am garagenboden oft nach viel mehr aus als tatsächlich verloren geht.
da sitmme ich gar nix ab....das kommt daruaf an, wie weit du fährst. sehr kurze strecken, wie 5 km, dann hält der noch lange, wobie ich dann aufs fahrrad oder so umsteigen würde, das dann momentan güsntiger wäre und den motor des pkws gar nicht beansprucht. weitere strecken...dann hast du bald den exodus. und ein neuer motor oder zylinderkopf ist , selbst ohne einbau, verdammt teuer....
werkstatt sagt tausend euro , der wagen ist aber schon komplett weniger wert . ich kann mir beides nicht leisten . ich schätze am tag 50 kilometer
Es kommt drauf an, wieviel du fährst! Was oll denn die Angabe mit 2 oder 23 Wochen? Wenn du nur 2 km fährst, kannst du noch 20 Jahre damit fahren. ABer wenn du schon keine Kohle für die Dichtung hast, muss dir klar sein, daß ein kompletter Motor oder Zyl.-Kopf etwas teurer ist!
das komplette auto ist weniger wert als die reperatur kosten würde =(
ja ich gehe von 50 kilometer am tag aus
aber bis dahin kann ich geld verdienen und mir n neues auto kaufen . und wenns nur ne mühle für 200 euro ist .
Und wenn deine Karre auf der Autobahn die Grätsche macht und du andere gefährdest? Wie blöde muss man eigentlich sein....
@DonRamon: siehe seine kommentare dazu ganz oben, lieber bringt er 20 andere menschen damit in gefahr als den gehirnkasten anzuschalten
okay , gegenfrage : wo würdest du in meiner situation geld herbekommen ?
fahrrad fahren, bus fahren, geld bei familie leihen um eine, wie du so schön sagst, 200€ schleuder zu kaufen, vorschuss von der arbeit erbitten ect ect ect
sie ist selbstständig . fahrad und bus fallen mangeld verbindung weg . verwandte kanst vergessen .
wenn sie selbständig ist kann sie auch von zu hause aus arbeiten, nachbarn freunde SOHN (also dich) fragen nach mitnahme oder mal 200€... es gibt ne menge möglichkeiten, WENN MAN WILL
ich verdienen kein geld weil ich noch schule gehe , ich bekomme ende des monats 210 euro . bis dahin haben wir jetz n guthaben von 0.
selber habe ich kein auto .
zuhause eine massagepraxis einrichten ? das ist glaub ich teurer als ein neues auto
deine ausreden gehen mir auf den keks, wenn man sich nicht helfen lassen WILL kann man auch keine hilfe erwarten also sieh zu wie du klar kommst
Sag mal, bist du wirklich so blöde oder willst du hier nur Leute ver*rschen? WAs meinst du wieviel dein Öl kostet, das du ständig nachkippen musst? Hoffentlich bekommst du gleich noch ne Anzeige wegen Umweltverschmutzung, wenn das Öl auf die Stzraße läuft! Das wird wesentlich teurer als ne Kopfdichtung!
wenn du nichtmer weiter weist wirst du beleidigend ? sag mir doch was ich machen soll , ich hab doch nur bewiesen dass die sachen die du vorschlägst nicht möglich sind .
sie hat vor 1 jahr ihre praxis aufgemacht , das muss erst rund laufen . da steckt viel geld drin das jetz eben an anderer stelle fehlt .
die 200 euro leihen kann ich ihr höchstens am ende des monats , aber bis dahin haben wir nen kontostand von 0 , und nix zu futtern daheim .
und ohne auto kein geld das reinkommt .
is nicht so einfach wie´s auf den ersten blick scheint .
aber überlegen schön und gut , davon kommt auch kein geld . also wüsstest du selber nicht wo du geld herbekommen sollst
ich habe dir gefühlte 3000 vorschläge gemacht was ihr tun sollt und alle wurden mit dummen ausreden abgebügelt, euch ist schlichtweg nicht mehr zu helfen
eben , es ist nichtmer zu helfen , deswegen muss sie ja das risiko eingehjen-.-
nach mindestens 3000 verschiedenen vorschlägen was ihr tun könnt bringt es wohl sowieso nichts dir noch weiter zu antworten, wie gesagt, du willst dir nicht helfen lassen also frag auch nicht nach
Wieso übertreiben? Er hat doch recht! Wie gesagt, wenn sie angehalten wird oder die Kiste auf der Autobahn liegen bleibt sind die Bussgeldbescheide und Abschleppkosten wesentlich höher. Und wenn die Pappe mal ein paar Monate weg ist, müsst ihr auch schauen wie ihr auf dem Land ohne Auto zurechtkommt - was übrigens auch der Fall ist, wenn die Kiste morgen hinüber ist!
und kommst (laut eigener aussage) erst recht nicht mehr von a nach b. du merkst, mit dir und deinen ausreden dreht man sich im kreis
ja , ich wollte aber wissen wie lange er nach schäzungen noch duchhält .....
bus oder bahn fallen weg , beides ist an meinen arbeitsstellen 5 kilometer entfernt.