Wie lange ist ein gemischter Salat außerhalb des Kühlschranks haltbar?
Ich habe heute eine lange Reise hinter mir und hatte mir für diese 2 Salate gemacht.
Der eine hat gekochten couscous und Quinoa, Tomaten, Paprika, Walnussöl, Salatblätter, Avocado und sehr viele verschiedene Gewürze und Kräuter.
Der andere ist ähnlich: Tomaten, Paprika, grüne Salatblätter, Kürbiskernöl, Weißweinessig, Radieschen und ebenfalls sehr viele Kräuter und Gewürze.
Ich hab sie gestern Nacht gegen 22/23h gemacht und dann in den Kühlschrank gestellt. Dann heute früh um 7h rausgeholt.
Dabei bin ich den ganzen Tag mit dem Zug gereist und es war ziemlich heiß, bis jetzt (23h) sind die Salate noch draußen, da ich keinen Kühlschrank habe.
Den Salat mit Couscous habe ich zur Hälfte gegessen, den anderen gar nicht angerührt.
Kann man die noch essen nach so langer Zeit? Mir geht es nicht mal so sehr um Geschmack (wird weich sein, ist mir aber egal) sondern mehr um gesundheitliche Aspekte.
Ich will nichts essen, das schon schlecht sein könnte. Ich kippe es in dem Fall gerne in die Natur und füttere irgendwelche Pflanzen oder Insekten damit.
Was meint ihr? Und wie schaut es mit morgen aus? (Ungekühlt) Ich glaube heute bin ich nämlich ohnehin satt.
Danke!
3 Stimmen
1 Antwort
Heute sollten sie grade noch genießbar sein (falls es sehr säuerlich oder faulig riecht, natürlich nicht mehr), aber morgen würde ich sie dann unter den gegebenen Umständen wirklich nicht mehr essen.
Bei dem mit Couscous könntest du heute die Salatblätter entfernen, die Flüssigkeit abgießen und ihn, dicht verschlossen, in ein Spülbecken oder Topf mit kaltem Wasser stellen, damit er gekühlt ist. Dann kann man den morgen noch zu einer Beilage, einem Auflauf oder Omelett verarbeiten - gut durcherhitzt sollte der dann auch genießbar sein.