Wie lange Hamstersand einfrieren?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Laut Hamsterhilfe NRW. Ist eine zuverlässige Quelle.

((Ich hatte mal die rote Vogelmilbe bei meinen mäusen... Habe es auch erst kurz gemacht... 2-5 Tage. Siehe da, ich bin die Milben leider nicht losgeworden. Sie würden natürlich auch alle gespottet und auf zewa gesetzt. In ein aquarium was ich 2x täglich gereinigt habe. Seitdem hatte ich aber auch nur noch Keramik verstecke oder Plastik weil man das gut ausspülen kann. Kommt Natürlich bei Plastik drauf an ob die Tiere dran nagen ))

Häufig werden sie über Futter, Heu oder andere Naturprodukte (Korkröhren, Grasnester etc.) eingeschleppt.

Daher sollte man diese Dinge immer mindestens 14 Tage einfrieren oder bei 100°C für eine Stunde im Backofen ausbacken, bevor man sie dem Hamster gibt.

Hier ist einfach mal der link der Seite:

https://www.hamsterhilfe-nrw.de/?page_id=1617


Nacrouter 
Fragesteller
 22.05.2024, 11:20

Dankeschön, dann warte ich auf jeden Fall lieber noch eine Woche :)

0

Wenn der Sand nicht im Gehege war und in einem verschlossenen Gefäß war, dann sind da auch auch keine Milben drin.


Nacrouter 
Fragesteller
 22.05.2024, 11:12

Ja, das dachte ich mir auch, aber da in das Trockenfutter welches mit einem Eissibbeutel verstaut war auch Milben rein gekommen sind, wollte ich lieber auf Nummer sicher gehen.

0

Zwei Wochen würde ich machen. Bei Milben lieber zu lang, als zu kurz, denn das willst du nicht nochmal.

Ich musste damals sogar mein ganzes Zimmer foggern, der Hamster ist für die Zeit deshalb in ein anderes Zimmer umgezogen. War echt mühsam.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Hamsterhalterin

Bei Schlafkissen und Kuscheltieren sagt man auch ca. 72 Stunden. Dürfte beim Sand ebenfalls klappen - hauptsache die Milben sterben.