Rattenmilben Rattenkäfig Reinigung

3 Antworten

Hei,

ich wollte noch anmerken. Wenn es sich um tropische Rattenmilben bzw. die rote Vogelmilbe handelt, die Ratten auch gern mal haben, dann muss man richtig schwere geschütze auffahren, da hat Goldangel recht. Diese kannst du als rote- orangene Punkte wandern sehen und meist vergreifen sie sich auch an dir bzw. anderen Haustieren, die sind leider nicht wählerisch, dann ist Großputz angesagt (oder man zieht am besten nackig und ohne alles aus der Wohnung aus).

Wenn du Grabmilben hast, die man nicht mit bloßem Auge sehen kann und die bei Ratten sehr häufig vorkommen, reicht weniger Aufwand.

Käfig heiß mit Essigwasser ausspülen, nachspülen, mit Zewa trockenwischen. Alles an Einstreu, Wegwerfsachen (Heunester z.B.) raus.

Holzartikel ordentlich Wässern und dann ausbacken, Keramik in den Geschirrspüler (75° Gang) oder anfeuchten und in die Mikro (passt also auch).

Umgebungsspray brauchst du bei denen noch nicht, da sie sich i.d.R. auf dem Tier aufhalten und nicht weit von diesem entfernen, da es zum überleben zwingend notwendig ist.

Die Ratten sollten gespotet werden (bitte weder Bäder noch irgendwelchen Puder/Pulver verwenden, dass braucht man heutzutage nicht mehr, damit nehmen die kleinen nur unnötig große Giftmengen auf). Großputz in einer Woche nochmal wiederholen. Dann in 2,5 -3 Wochen nochmal nachspoten und im gleichen Abstand ein drittes Mal (wenn du GAAANZ sicher gehen willst), danach ist eigentlich Ruhe.

Dei Babies müssen eh noch einige Zeit unter Quarantäne und sollten zu einer Vergesellschaftung auch eine gewisse Größe erreicht haben. Wenn du sie nicht gerade von einem top! Züchter hast, lass sie durchchecken und behandeln, nicht, dass du dir mit denen neue Grabmilben einschleppst!

soviel stress hab ich mir garnicht gemacht O.o

ich hab meine ratzen gewaschen (mit dem TA-shamoo) dann ales aus holz eingefroren und abgewaschen, das streu weggeworfen und die plastikwanne ausgespült.. das wars und als die ratzen gesund waren nochmal.. und die milben kamen nie wieder

aber aus solchen gründen hat man in der rattenhaltung auch immer 2 käfige, quarantänekäfig ist ein MUSS.. den brauchst du wieso, wenn die beiden neuen ratzen kommen (oder wirft eine von deinen)

also solltest du dir einen gebrauchten 2. käfig anschaffen für die übergangszeit, reinigen würde ich 2 mal, milben gehen zum glück schnell weg und daher ist eine komplette neuinfizierung des geheges und dan wieder der ratten eher gering


Lizabi 
Fragesteller
 06.11.2013, 23:39

Danke für deine Antwort! Ja ich war so in einem Stress, ich habe ganz vergessen, - hat meine Mom jetzt grad auch gesagt - wir haben noch einen 2ten Käfig im Keller haha. Das ist super ja, können sie dort hausen =)

0

erstmal muss die milbenart bestimmt werden kälte hilft übrig nicht gegen milben. das ist ein märchen. milben haben einen eingebauten frostschutz. daher bringt nur hitze wirklich was.

heunestet würde ich weg werfen und lieber nach den milben neu kaufen. gleiches würde ich mit allen sachen machen, die man nicht ausbacken kann. das futter ist oft nicht befallen. sollte auch da ein befall sein, auch weg werfen.

je nach milbenart muss die gesamte wohnung mit gereinigt werden und das gründlich.

hier mal zwei beiträge aktuelleren datums zum thema rattenmilbe. die threads beziehen sich zwar auf rennmäuse, aber die bekämpfung sollte doch sehr ähnlich sein

rennmaus.de/forum/gesundheit/pflege-und-behandlung/141583-rattenmilben/#post2002069485

rennmaus.de/forum/gesundheit/pflege-und-behandlung/141807-rattenmilben-in-der-ganzen-wohnung-beaphar-fogger-sinnvoll/#post2002076630

ich hoffe du wirst die viecher schnell wieder los