Wie lange hält ein Miele Kondenstrockner?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Miele Wäschetrockner sind auf 10.000 Betriebsstunden ausgelegt, das nentspricht ca einer Lebensdauer von 20 Jahren.- Dass bei der ein oder anderen Maschine mal ein Techniker kommen muss, kann schon sein, aber die Frage ist auch, was hat der machen müssen? War wirklich was kaputt oder war es nur ein Bedienungsfehler ? Der Vorteil ist auch, dass man sich drauf verlassen kann, dass es über diesen Zeitraum und noch darüber hinaus auch noch die Ersatzteile gibt, was bei vielen anderen Herstellern nicht der Fall ist.


Wetterhexchen 
Beitragsersteller
 04.06.2011, 18:31

Nun hat mein Miele WT nach und nach endgültig den Geist aufgegeben - nach nur 12 Jahren. Wie viele Betriebsstunden das waren, weiß ich natürlich nicht, er lief jedenfalls oft. Mittlerweile habe ich mir einen neuen zugelegt - wieder Miele. Ob sich die Mehrkosten für das Wärmepumpensystem rechnen werden, wird man sehen. Aufgefallen ist mir, dass das Filtersystem, das wohl letztendlich zum Versagen meines alten Trockners geführt hat, besser ausgeklügelt ist - dafür allerdings auch sehr aufwändig zu reinigen. Jedenfalls habe ich endlich wieder richtig trockene Wäsche und bin darüber sehr froh!

das kommt drauf an die unter "halten" verstehen. meiner ist jetzt 4 jahre alt, und es musste schon 6 mal ein techniker ran.aber halten tut er,er fällt nicht auseinander.

Da es dieses Teil wohl erst seit weniger als 20 Jahren gibt, wird dir das niemand sagen können.

Das "20-Jahre-Versprechen" von Miele ist für die Tonne: Spitzenmodell Trockner T1 ist ein gutes Beispiel für den Murks: gerade 5 Jahre alt und das Display gibt auf. Diagnose des Technikers: da müssen Display und Hauptplatine getauscht werden. Kostenvoranschlag mindestens 600 € - wenn ich ncoh mehr finde, wirds teurer. Dafür, dass man 1600 für ein Premiumgerät ausgegeben hat, dass dann auch zumindest 10 Jahre halten soll, ein Armutszeugnis. Dann kauf ich doch lieber alle 5 Jahre für 600 € ein Gerät vom Wettbewerb, was das gleiche kann, wenige KW/h mehr braucht und fahre auf Dauer auch ncoh günstiger!

genau kann dir das niemand sagen, da nicht jedes Gerät gleich lang hält! Manche halten 15 Jahre andere 40.....