wie lange hält die decke bzw der boden?
wir kaufen uns ein haus,welches schon einige jahre alt ist.es war auch ein architekt und ein statiker da,um zu sehen ob alles noch intakt ist.nun komm ich aus einer betonwohnung und der boden im haus (OG) ist mit holzbalken gebaut.woher weiß man wie lange so eine decke hält? kann sie nicht doch irgendwann durchbrechen wenn man drüber läuft?
4 Antworten
Absolut übliche Bauweise bei älteren Häuser. Wenn die Balken nie nass geworden, insofern nicht morsch bzw. von Hausschwamm oder Ungeziefer beeinträchtigt sind, besteht gute Hoffnung, dass sie uns beide überleben. Das Festzustellen ist aber eben auch Aufgabe eines sachverständigen Architekten.
kommt drauf an, wie schwer du bist. nein, da gibt es keine regel. aber überlege mal wie viele häuser es gibt, die schon einige 100 jahre alt sind
Ich würde ohne besondere Pflege von einer Haltbarkeit von 100 Jahren ausgehen.
Wissen tut man das nicht, denn auch der Architekt oder Statiker kann auch nur schätzen. Allerdings kannst Du von einer Belastbarkeit von mind. 50 kg/m2 (i.d.R. sogar 80 und mehr) ausgehen.
Einge Nachkriegsbauten sind eben nicht stärker belastbar, aber als Wohnung ist so ein Raum durchaus Nutzbar. Hab in einer Wohnung mit ebenfalls dieser Belastbarkeit gewohnt und bin samt Freundin nicht bis in den Keller Durchgebrochen. Diese Angaben sind Grenzwerte, die von den Statikern unter Strafangdrohung gehalten werden müssen, also ist jeder etwwas vorsichtig.
was? Nur 50kg/m² ? Dann müsste ich ja durchbrechen, wenn ich silviadu mal besuchen komme... :o)