Wie lange dauerte es früher ein Foto zu machen?
1826 dauerte es noch 6 St. Hab ich schon ergogelt...
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Das ging dann schon recht schnell. 1839 lag die Belichtungszeit durch das Verfahren von Daguerre und Isidore Niepce nur noch zwischen 5 und 15 Minuten.
Dennoch, wackelt durfte man lange nicht bei Aufnahmen von Personen. Das ist auch ein Grund, warum bei den Porträts um die Jahrtausendwende die Leute nicht lachten. Erst schauen war auf Dauer verwacklungsfreier.
Eigentlich hat der Typ das 1826 8 Stunden lang belichtet und nicht nur 6. Da hast du doch deine Antwort selber gefunden, Das war doch "früher". Oder meinst du ein anderes "früher"?