Wie lange dauert die Bearbeitung beim Arbeitsamt?
Hallo,undzwar habe ich am 09.06 einen Antrag auf eine Haushaltsgemeinschaft mit meiner Mutter gestellt. Da sie aber Rente bezieht,bekam ich vom Jobcenter,Unterlagen die ich ihnen noch nachreichen soll. Diese habe ich fertig ausgefüllt,letzten Mittwoch in deren Briefkasten geworfen. Am Donnerstag hat dann meine Mutter,da ich beim Arzt war,mit ihrem Sachbearbeiter geredet,der meinte das er noch Fotos von meiner Ec-Karte bräuchte und es dann schnell geht. Samstag bekam ich dann den Antrag für die Bedarfsgemeinschaft,auch die habe ich ausgefüllt und ihm die Bilder per Email zugesandt. Nun ist Di und es ist immernoch kein Geld da. Meine Mutter und ich müssen uns durchschnorren,da wir sonst nix zu essen haben. Und bitte spart euch die Kommentare mit:"wie wärs mit arbeiten?" selbst wenn ich arbeiten gehen würde,würde ich das Geld erst später ausgezahlt bekommen ;)
7 Antworten
Vielleicht läuft irgendwas schief - es klingt aber eigentlich nicht danach.
Eine Haushaltsgemeinschaft kann man insofern nicht beantragen und eine Bedarfsgemeinschaft auch nicht.
Man kann nur ALG 2 beantragen.
ihm die Bilder per Email zugesandt
Die Emailerei hat rechtlich keinen Wert.
Solange Dir kein papierschriftlicher Bewilligungsbescheid vorliegt, gibt's u.d.R. auch kein Geld.
Der Vertreter Eurer Bedarfsemeinschaft kann beim Jobcenter einen Vorschuß auf "zu erwartende Leistungen" beantragen.
Nun ist Di und es ist immernoch kein Geld da.
Ganz so schnell schießen die Preußen nicht :)
Üblicherweise dauert die Bearbeitung 2-3 Wochen, sofern alle erforderlichen Unterlagen vorliegen.
In Urlaubszeiten kann es auch mal etwas länger dauern.
Da du erst letzten Samstag die restlichen Unterlagen beigebracht hast, solltest ab dann mit 2-3, längstens 4 Wochen rechnen.
Eine mir Bekannte Sachbearbeiterin, berichtete mir, dass die Vorgesetzten erwarten, dass die Bescheide nach längstens drei Wochen beim Antragsteller sind.
Vier Wochen wirklich nur dann, wenn es ein sehr spezieller Fall ist, und die dafür qualifizierte Person, oder die zwei dafür qualifizierten Personen krank oder in Urlacg sind
Nur weil der Antrag durch ist, gibt es doch nicht extra Zahlungsläufe - oder meinst du, für jeden Antrag setzt sich jemand hin und überweist das Geld? Da werden Zahlungen in einen Pool gestellt und vielleicht einmal die Woche oder gar einmal im Monat vollzogen. Ich gebe auf Arbeit exakt einmal die Woche Auslands- und einmal Inlandszahlungsverkehr frei und genau 1x Lohn. Wenn noch Ansprüche oder Korrekturen folgen, muss man einen Monat warten und bekommt es mit der nächsten Abrechnung. Läuft überall so.
Liegt dir die Bewilligung denn auch schriftlich vor?
Selbst WENN am Montag gleich alles bearbeitet worden wäre (was ganz sicher nicht der Fall ist) würdet ihr heute noch kein Geld auf dem Konto haben! Ruf mal an, ob noch Unterlagen fehlen (um Verzögerungen zu vermeiden).. Und dann wird es trotzdem noch ein wenig dauern...
Das kann Wochen dauern, es ist ein Amt und da läuft alles in Zeitlupe ab!