Wie lange dauert das Abitur oder Fachabitur, wenn ich es nach der mittleren Reife beginnen will?

4 Antworten

Wenn du nach deiner mittleren Reife, ohne Berufsausbildung die Fachhochschulreife erlangen willst, dauert das 2 Jahre. Davon besteht das erste Jahr aus einem Jahrespraktikum und 2 Tagen Schule pro Woche. Im zweiten Jahr hast du eigentlich nur Vollzeitunterricht. Das Abitur kannst du in 3 Jahren erlangen.

Das kommt nur darauf an, welche Qualifikation du hast. Mit dem entsprechenden Notendurchschnitt kannst du nach der 10. Klasse der Realschule auch schon in die Q1 des Gymnasiums einsteigen und dann nach 2 Jahren das Vollabi machen. Die meisten Leute schaffen das aber nicht oder haben zu schlechte Noten und wiederholen deshalb die 10. Klasse (EF) auf dem Gymnasium. Das Fachabitur erreichst du nur nach 2 Jahren.

fachabi dauert zwei jahre. abitur dauert drei jahre

fachabi dauert 2 Jahre normales abi 3 


michi57319  04.06.2015, 00:21

So war das zu Zeiten, in denen es noch kein G8 gab. Da nach der Zehnten auf dem Gymnasium nur noch zwei Jahre abzuleisten sind, ist die große Frage, ob das Schulsystem in dieser Form überhaupt noch durchlässig ist.

0