Wie lange braucht Tierkörper um zu verwesen?
Wir haben vor ca. 8 Jahren einen Hasen bei uns im Garten vergraben.
Ist von ihm jetzt noch was da, wenn man buddeln würde? Also Knochen oder sogar Gewebe?
Keine Sorge, ich habe nicht vor sein Grab zu schändigen😅
2 Antworten
Knochen brauchen Hunderte von Jahren, um zersetzt zu werden. Ergo sollten die Knochen noch auffindbar sein, aber der Boden wird sich "bewegt" haben (du könntest sie vielleicht nicht finden), wenn man bedenkt, wie lange es her ist, dass er vergraben wurde.
Hunderte von Jahren, um zersetzt
temperatur, feuchtigkeit, ph-wert, sauerstoffgehalt, knochengröße, mikroorganismen, druck, tiefe, ...
dinosaurierknochen konnten durch sedimente und mineralisierung und fossilisation millionen von jahren konserviert werden
Knochen brauchen Hunderte von Jahren, um zersetzt zu werden.
Kommt auf die Größe der Knochen an. Von einer Maus oder einer Spitzmaus ist schon nach einigen Monaten bei idealen Bedingungen nix mehr übrig.
Das kommt ganz auf die Lagerung des Tierkadavers an!
Ist das Tier beerdigt worden, liegt es irgendwo?
Welche Wettereinflüssen herrschen auf dem Kadaver? - Heißes, schwüles Wetter beschleunigt die Verwesung bei Mensch & Tier.
Um es konkreter zusagen, fehlen mir leider die Informationen dazu!
Bei Beerdigten Kadaver, spielt der Boden eine wichtige Rolle - Lehmboden enthält viel Feuchtigkeit und entwickelt schneller Zersetzungsbakterien hingegen führt ein Sandboden zur Erhaltung durch Mumifizierung des Kadavers.
Ich habe doch geschrieben, dass wir es vergraben haben. Wettereinflüsse sind die üblichen in Deutschland.