Wie lange braucht man durchschnittlich für den Führerschein?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann man nicht so verallgemeinern. Das kommt auf dich an.

Als erstes solltest du auf jeden Fall deine Papiere beim Straßenverkehrsamt beantragen. Dauert nach deren Angaben 3 Monate, aber in den meisten Fällen gehts viel schneller. Du musst, wenn ich mich nicht täusche 14 Theoriestunden in der Fahrschule machen. Wenn du parallel dazu lernst kannst du, wenn deine Papiere da sind direkt zur Prüfunge gehen. Dann noch die Fahrstunden. 12 sind Pflicht- oder auch Sonderstunden. Und dann musst du ja auch erstmal lernen zu fahren. Also rechne da nochmal grob 15-20 normale Stunden dazu.


Alles in allem würde ich sagen man braucht etwa 5-6 Monate für den Führerschein. Je nachdem wie oft du Fahrstunden nehmen kannst und wie viele du brauchst.


Worth1967  18.03.2015, 15:28

In erster Linie hängt es vom Geld, deiner Zeit und der Fahrschule ab.Wie oft bieten Sie theorie in der Woche an, wieviel Fahrstunden kannst du pro Woche machen. Es gibt ja auch Fahrschulen mit einer Woche Vollzeitkurs. Wenn du natürlich nur einmal die Woche Theorie und eine Fahrstunde machst, passt die o.a. Zeit.

0

Ich hab ca ein halbes jahr gebraucht... Ich hatte nur einmal pro woche fahrstunde und mein fahrlehrer war in der zeit zwei mal im urlaub deswegen hat sich alles in die länge gezogen... Aber ich denke mit 5 Monaten ungefähr kann man schon rechnen

Der Durchschnitt ist eine Verallgemeinerung, die nichts über den Einzelfall aussagt. Welchen Nutzen ziehst du aus einer für die Einzelperson irrelevanten Angabe?

Beispiel: Im Durchschnitt haben deutsche Ehepaare 1,2 Kinder. Es liegt auf der Hand, dass dieser Durchschnittswert auf kein einziges Ehepaar zutrifft.

Kommt darauf an wie schnell du lernst.