Wie lange, bis Zitronen / Limetten / Gurken / Litschi etc. im Wasser schimmeln anfangen?
Hallo ich hab mir ein Getränkespender mit Zapfhahn gekauft, um mir gerade in der heißen Zeit jederzeit eisgekühltes Zitronenwasser ausm Kühlschrank zapfen zu können.
Nun hat mich ein Kumpel gefragt "hast du keine Angst, dass des des schimmeln anfängt?". Hab danach gegoogelt, aber finde nix dazu.
Wie lang hält sich so ein Zitronenwasser, Limettenwasser, Gurkenwasser, Leecheewasser, etc. bis es da drin zum schimmeln anfängt?
sagen wir ich hab die ganzen früchte alle in eine Karaffe reingetan die 4 l fasst. Und dann trink ich alles an einem Tag aus. Kann ich dann wieder neues Wasser nachschütten, und wie oft kann ich das tun? Woran erkennt man ob ne Limette noch ok ist oder schon gammelt, wenn sie davor 2 Tage in Wasser geschwommen ist?
3 Antworten
Das kann man unmöglich pauschal beantworten, da es zu viele Variable gibt. Ich würde sagen das es vor allem darauf ankommt, wann das Lebensmittel mit wie viel Schimmelsporen in Berührung kommt.
Denn Schimmel "entsteht" nicht von selbst, die Sporen sind überall in der Luft, auf Oberflächen usw.
Ich würde an deiner Stelle weniger Früchte pro Füllung nehmen, und dafür dann halt jedes mal neue, so bleibt auch der Geschmack die ganze Zeit über erhalten.
huhu,
im Kühlschrank dauert das schon ne weile ich würde den Behälter alle 2 Tage auswaschen und Früchte erneuern.
Grüße Anna
Nach 3 - 4 Tagen schmeckt das Zitronenwasser leicht bitter, die Zitronen sind aber noch nicht schimmelig. Ich würde dir Früchte nur einmal verwenden und dann entsorgen.