Wie kürzt man fünfzigster richtig ab?
Wie kürzt man fünfzigster richtig ab? 50ter oder 50ster? Habe schon danach gegoogelt aber nichts gefunden!!! Brauche die richtige Schreibweise für einen fünfzigsten Geburtstag!
5 Antworten
50ster
K 30
- Vor Nachsilben (Suffixen) steht nur dann ein Bindestrich, wenn sie mit einem Einzelbuchstaben verbunden werden <§ 41>.
n-fach, n-tel, die x-te Wurzel
aber:
die 68er, 32stel, 5%ig, FKKler
- Zusammensetzungen mit Ziffer und Nachsilbe als erstem Bestandteil schreibt man mit einem Bindestrich <§ 42>.
68er-Generation
- Der Wortbestandteil -fach kann mit oder ohne Bindestrich an die Ziffer angehängt werden.
8fach oder 8-fach, 8,5fach oder 8,5-fach Bei Substantivierungen ist nach dem Bindestrich großzuschreiben.
- das 8fache oder 8-Fache der Summe (aber: die 8fache oder 8-fache Menge)
© Duden - Die deutsche Rechtschreibung, 25. Aufl. Mannheim 2009 [CD-ROM]
grammatikalisch richtig ist 50. (also mit Punkt hinter der Zahl. Der Punkter ist das "(t)er"
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
mach doch einfach: 50. also eine 50 mit punkt
Eben NUR das Zahlwort durch Ziffern ersetzen, und alles was angehängt wird, ausschreiben, also 50ster. (sonst heiße es ja "fünfzigter")
50.! Ist doch einfach!