Wie kürzt man eine Spitzenbordüre?
Ich habe die zwei Bordüren von einem alten zerschlissenen Handtuch abgetrennt und möchte sie gerne an ein neues Handtuch annähen.
Jedoch hatte das alte Handtuch eine unübliche Breite von nur 40 cm, weshalb ich diese Bordüre nur an ein 30 cm breites Gästehandtuch annähen kann, da normale Handtücher 50 cm breit sind.
Ein Gästehandtuch ist 30 cm breit, und deshalb muss ich nun einen von den vier "Bergen" abschneiden, weiß jedoch nicht, wie das zu bewerkstelligen ist.
4 Antworten
Frotteestoff kaufen. Dann ein Handtuch in den gewünschten Maßen zuschneiden und die Borden dran nähen. Das wäre auch noch eine Möglichkeit.
Oder ein größeres Handtuch passend kleiner schneiden/nähen.
Das ist ja " längs " gehäkelt. Wenn es noch geht ( manchmal hat der Gebrauch das Häkelgarn auch in sich verfilzt ) , könnte man einfach am äußeren Ende , an dem abgekettet wurde, den Häkelfaden ausfindig machen und einfach bis zur gewünschten Länge aufziehen. Dazu gehört ein bisschen Fachkenntnis - kennst du jemand , der häkelt ? Der/die hätte das in einer Viertelstunde erledigt.
Mit einer Schere abschneiden. Dann die Kante Faden an Faden umnähen, damit da nichts "austrottelt".
Jeweils die außen Dreiecke, seitenhalbieren, festnähen, dann dürfte es von der Länge passen.
Schneiden nicht. Im schlimmsten Fall könntest Du die Spitze zerstören und das wäre zu schade.
Also nichts abschneiden. Dann hätte ich an den Rändern dicke Dreiecke. Ja, die Idee ist nicht schlecht.