Wie kommt man darauf, dass die drei Männer, denen Abraham begegnet ist, die göttliche Trinität sind, und warum werden sie als Engel gemalt?

6 Antworten

Der Gedanke der Trinität war mir bei dieser Geschichte bislang auch neu. Aber als ich es gerade hier gelesen haben, habe ich darüber nachgedacht und mal genau gelesen. Es gibt auf jeden Fall ein Indiz darauf, dass es sich hier um die Trinität handeln könnte oder zumindest ein Bild für die Trinität ist. Beim genauen Lesen ist mir folgendes aufgefallen: Zunächst ist dort nur von drei Männern die Rede. Das Wort „Engel“ taucht in meiner Übersetzung (Züricher) gar nicht auf. Interessant ist aber, dass die Männer dreimal zu Abraham sprechen. Zuerst heißt es „Da sprachen sie zu ihm“, dann heißt es „Da sprach er“ und beim dritten Mal heißt es dann „Da sprach der HERR zu Abraham“.
Finde es sehr auffällig, dass es hier erst heißt „sie“ dann „er“ und dann „der HERR“. Das ist auf jeden Fall ein klarer Hinweis darauf, dass die Männer hier geschlossen als eine Einheit auftreten. Also gut möglich, dass es sich hier um die Trinität handelt. Aber mit großer Sicherheit kann man sagen, dass es auf die Trinität verweisen soll.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hier geht es nicht um die Trinität, sondern wieder einmal um die Zeugung eines unsterblichen Halbgottes durch eine Gottheit mit einer Erdenfrau (Sara), ein normale Vorstellung in der Antike.

In antiken Mythen schwängerten oft Götter Frauen – manchmal in Tiergestalt (!). Die Frauen wurden nicht gefragt und werden bis heute in den Kreuzworträtseln gedankenlos als "Geliebte" bezeichnet, so Leda. Sie gebaren unsterbliche Halbgötter. Die Menschen der Antike glaubten an solche Zeugungen als etwas ganz Normales.

Es war in der Antike unerlässlich, dass Fürsten ihre Herkunft als Sohn Gottes belegen mussten, um damit ihren Machtanspruch zu untermauern. 

Hier ist die Zeugungslegende der nicht historischen biblischen Figur "Jesus" als Sohn Gottes einzuordnen. Auch dieser Halbgott starb dann offenbar in der Legende nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wer kommt darauf?

Nach jüdischer Tradition waren das drei Engel, da jeder Engel immer nur eine Aufgabe erfüllen kann, einer um Abraham anzukündigen, dass er einen Sohn von Sarah bekommt, einer um die Zerstörung Sodoms zu vollziehen und einer, um Lot aus selbiger Zerstörung zu retten...

(siehe Raschi zur STelle)

Hallo anonymos987654, Kommentar als Katholik:

Gegenfrage: Wer kommt darauf, dass damit die Trinität gemeint ist? - Habe ich noch nie gehört.

Im Alten Testament treten Engel als Boten Gottes auf (griech. angelos = Bote), durch die Gott spricht. So taucht dann auch am Ende des Textes kommentarlos der Satz auf:
Da sprach der HERR zu Abraham...

Das ist dem Verfasser aber egal, ob hier die Engel oder Gott sprechen.

Das Dogma der Trinität hat sich dagegen erst in der Urkirche entwickelt und ist auf den späteren Konzilien festgelegt worden.

Im AT sind die Begriffe "Sohn Gottes" als Bezeichnung für den gesalbten König und für den erwarteten Messia zu verstehen.

Der Heilige Geist wird im AT nicht als Gott selbst gesehen, sondern als eine von Gott ausgehende Kraft.

Es ist mir neu, dass die drei Männer bei Abraham die Trinität darstellen soll. Für mich sind es Engel und ich verstehe auch die Lehre meiner Kirche so.