Wie kommt man am günstigsten an Holz?
Haben unser Haus umgerüstet auf Ofen (6kw/4m3 pro Jahr). 2,5m3 kosten bei uns 100€ mit der Lieferung. Kann man das eventuell mit Walderwerb bzw. Sammelschein optimieren. Brauch dringend hilfe!
6 Antworten
Da hast Du dein Holz echt günstig eingekauft. In Eigenwerbung ist es zwar noch etwas günstiger , mit Glück um 25€/RM, aber dann brauchst Du natürlich auch einen Hänger. Eigenwerbung ist das Stichwort.
Eigener Wald ist teurer, hat natürlich auch einen bleibenden Wert , macht Arbeit und sollte sehr dicht am Wohnort sein.
Kann man das eventuell mit Walderwerb bzw. Sammelschein optimieren
Dann hast du Wald gekauft - was im Moment sicher kein Schnäppchen sein wird. Und dann?
Selbst wenn du selber die Möglichkeit hast (Sägeschein, Motorsägen, Trecker...), selber Holz zu machen, nützt dir dieses Holz dieses Jahr gar nichts, weil das - je nach Holzsorte - erst mal 1 bis 3 Jahre trocknen muss, bevor du es verfeuern kannst.
Die Holzpreise haben sich in der Pandemie verdreifacht. Die werden auch nicht so bald wieder runter gehen. Im Gegenteil ist es wegen des Ukraine-Kriegs absehbar, dass die im Winter nochmals massiv nach oben schnellen, auch und gerade im Brennholz-Bereich.
Der Dank dafür geht an Merkel und Schroeder.
2,5 Rm für 100 € inclusive Lieferung halte ich für sehr günstig.
Ich zahle hier schon 35€ pro Raummeter ab Waldweg. Und das muß ich noch selber sägen und spalten.
Kauf mal schnell, denn sonst kosten die Festmeter schon 200 EUR. Billiger wirds nicht. Und sonst hilft nur weniger heizen. Ich habe mir Petroleumöfen angeschafft. Check mal www.zibro-ofenshop.de
Ja, petroleumöfen habe ich hier bei gute frage schon einmal gelesen. Ist petroleum billiger als Gas oder Öl? Nein, natürlich nicht. Und so ein ofen ist ja nicht an den Schornstein angeschlossen. Die Abgase gehen dirikt in den Raum.