wie kommt das viele co2 in die atmosphäre das weiß bis heute niemand?

6 Antworten

Natürlich auch durch menschliche Aktivitäten. Es gibt einen natürlichen Co 2 Gehalt in der Atmosphäre. Zur Zeit liegt der. CO 2 Anteil der Atmosphäre bei 0,04% es reicht aber für den natürlichen Treibhauseffekt. Es gibt auch natürliche Quellen aber es wird heute auch viel von uns Menschen freigesetzt nicht nur vom Verkehr. Die Textilindustrie produziert sogar mehr CO2 als Flug und Schiffsverkehr zusammen. Und auch die Herstellung von Handys usw ist nicht ohne.

Durch die Verbrennung von Kohle, Erdöl und anderen Stoffen, die immer mehr zunimmt und dadurch den CO2 Ausstoß erhöht.

Woher ich das weiß:Recherche

Soviel ist das gar nicht. Der Anteil in der Luft ist verschwindend gering. Das kommt durch Vulkanausbrüche und Ausgasungen von der Erde (z.B. in der Eifel). Es verschwindet aber auch CO2. Zum Beispiel nimmt Plankton gelöstes CO2 auf, macht daraus organisches Material, das teilweise auf den Meeresbodes sinkt, womit dem Wasser und damit auch der Luft CO2 entzogen wird.

Nur weil dir das unbekannt ist, bedeutet das aber noch lange nicht, dass dies auch dem Rest der Menschheit unbekannt ist. Wenn Kohlenstoff verbrennt, der seit Millionen von Jahren als fossile Energieträger wie Kohle, Erdöl oder Erdgas in der Erde gebunden war, dann muss sich doch das dadurch entstandene CO2 in der Atmosphäre anreichern. Klingt für dich vielleicht unlogisch, ist aber so

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Diplom-Biologe und bin seit über 40 Jahren Fachberater

Wenn man Kohlenstoff verbrennt, entsteht nunmal Kohlendioxid

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung