Wie komme ich über den Tod meiner Oma hinweg?

7 Antworten

Die Zeit des Todes wird von Gott bestimmt und nicht davon , ob du provokativ warst oder nicht . Du bist auch danach noch bei ihr gewesen bis kurz vor ihrem Tod und sie hat gemerkt , daß alles wieder gut ist . Deine Oma weiß , wie lieb du sie hast . Sie lebt in einer andedren Welt weiter und begleitet deinen Lebensweg . Dein schlechtes Gewissen ist nicht berechtigt und macht dir nur alles schwerer . Deine Oma will gar nicht , daß du ein schlechtes Gewissen hast . Auch Gott vergibt dir , glaube an ihn , rede mit ihm über deine Trauer , auch über deine Tante und er wird dir helfen . In diesem Glauben kannst du mit dem Tod klarkommen .


Sternenfee96 
Fragesteller
 02.10.2012, 13:08

Danke für die schöne Antwort!

0

Hey! :( Du kannst nicht von dir erwarten, dass du so etwas einfach so wegsteckst, eben grade weil du deine Oma liebt(est?). Außerdem musst du dir klar machen, dass du keine Schuld am Tod deiner Oma hattest (glaub ich jetzt einfach mal ;)) Das war einfach Schicksal der Natur, und das kannst du nicht beeinflussen. Wenn jemand sterben muss, dann ist das so, und du machst dir die Trauerüberwindung icht einfacher, indem du dir das andauernd vorwirfst. Und vielleicht hat deine Oma ja auch geahnt, dass sie bald stirbt (viele Menschen spüren das irgendwie vorher), und wollte noch warten, bis sie sich von dir verabschiedet hat!! Versuch auf jeden Fall dich selbst davon zu überzeugen, dass du den Tod deiner Großmutter nicht beeinflussen konntest, du machst es dir doch so nicht leichter! Ich weiß das klingt jetzt so leicht dahergesagt, aber mit der Zeit klappt das schon! Und sonst such dir einfach ein bisschen Ablenkung, immer nur Trübsal blasen ist natürlich nach einem Todesfall ok, macht aber auf Dauer nur noch trauriger.


Sternenfee96 
Fragesteller
 01.10.2012, 18:27

Du hast wirklich Recht.. Ich gebe mein Bestes. Danke für die hilfreiche Antwort!

0

Schreib einen brief


CristalAsked  02.10.2012, 18:32

versuche dich nicht daran zu erinern das sie weg ist sondern du musst dich an die schönen zeiten erinern dann bekommst du ein lächeln ins gesicht es ist zwar hart das eine enge person weg ist aber man muss sich an das gute der person erinern :)

0
Sternenfee96 
Fragesteller
 03.10.2012, 11:55

Einen Brief habe ich bereits geschrieben..

0

nach dem tode deines physischen körpers siehst du zuerst dein ganzes leben mit allen guten und allen schlechten taten (nun weiß deine seele alles über dich und auch deine ganzen fehler).


der tod ist sehr wichtig, da du sonst in deinem alten „schlendrian“ auf der erde bleiben würdest.

nach dem tode kommst du in eine sphäre, wo du dir alle gewohnheiten und begierden, die du nur mit irdischen mittels befriedigen kannst (zigaretten, süssigkeiten, drogen usw.), abgewöhnen mußt.

hier mußt du auch alles erleiden, was andere menschen durch deine erdentaten erleiden mußten. aus der kenntnis dieser ergebnisse für dich formst du dein kommendes schicksal.

bist du von allem irdischen gereinigt, kommst du in deine geistige heimat, wo du alle kräfte, die du auf der erde kennengelernt hast, verarbeitest.

nun bist du mehr geworden, als du früher warst. wenn es wieder etwas neues für dich auf der erde zu lernen gibt, wirst du erneut geboren, um das neue kennenzulernen.


ich habe mich schon häufig mit diesem text wiederholt, aber die frager wechseln ständig. und auch die haben ein recht auf gute informationen.

Jeder wird mal gehen. Deswegen ist es wichtig, dass wir immer in Frieden auseinandergehen. Wir wissen nie, ob wir uns wiedersehen. Wenn du dich von deinen Eltern verabschiedest und zur Schule gehst, gibt es keine Garantie dafür, dass du auch wieder heile und gesund zu Hause ankommst.

Das klingt vielleicht etwas derbe. Aber letzlich ist es so: Niemand hat eine Garantie auf seinem Leben.

Aber die meisten tun so, als hätten sie eine.

Und hinweg kommt man über einen Verlust kaum. Aber man kann lernen, diesen Abschied, diesen Tod, dieses Ereignis wie ein Puzzleteil in seinem Leben einzubauen, da, wo es hingehört. Aber man muss nach dem richtigen Platz suchen.