Wie Kind 4 Jahre beibringen das es sich mit bestimmten Kindern aus Kindergarten nicht treffen darf?
Hallo zusammen! Meine Tochter spielt im Kindergarten mit nahezu jedem Kind. Zwei Familien müssen wir meinem. Die erste hat zwei Kinder und sind Mitgliedder des Roma Clans. Die Kinder sind auch 4 uns 5, sie klauen bei anderen zu Hause und ich will nicht wissen was dort zu Hause abgeht. Wurde ausdrücklich gewarnt vor denen, weiß aber nicht wie ich meiner Kleinen klarmachen soll das sie nicht privat mit denen spielen darf.
Die zweite Familie hat auch zwei Kinder bei uns im Kindergarten. Die kommen aus einem "Harz 4" Clan. Sie Hauen und schlagen andere Kinder. Nennen die Erzieher *****, wenn ihnen was nicht passt. Die Eltern sind schlimm. Sie gehen jeden Tag klauen in Supermärkten und verticken Drogen. Außerdem werden privat noch mit allen Familien aus dem Block Pitbulls gezüchtet die unterzogen und gefährlich sind.
Das war jetzt nie die Spitze des Eisberges. Die Kinder sind zu meiner Tochter lieb. Alle sind zwischen 4 und 5. Wie soll ich ihr klarmachen das ich nicht möchte das sie mit denen spielt. Ich habe Angst, weil eine der Familien auch Einbricht. Ich möchte niemanden von denen in unserem Haus haben. Obwohl es mir irgendwie auch leid tut. Es sind ja schließlich Kinder 😞
Wie würdet ihr damit umgehen? Wie einer 4 Jährigen das erklären? Sie will alle genannten Kinder zu ihrem Geburtstag einladen 😞
11 Antworten
Das ist eine sehr schwierige Thematik.
Man sollte Kindern nicht verbieten mit bestimmten Kindern zu spielen, weil es wichtig ist, das sie es selber entscheiden. Es ist auch falsch die Kinder für ihre Eltern zu verurteilen, stell dir vor jede Eltern denken so dann würde jeder die Kinder meiden und keiner mit ihnen spielen. Ich würde mit den Erziehern reden. Wir hatten auch ein schläger Kind im Kindi und grade mit dem hat mein Sohn am liebsten gespielt. Er hat meinen Sohn auch oft angestiftet Quatsch zu machen, nachdem das zu Folge hatte, das er 2 Wochen nicht in die Bauecke durfte, war die Freundschaft schnell vorbei. Die Erzieher trennen die Kinder ja auch oft. Also bei uns werden Schimpfwörter nicht geduldet und wenn einer ***** sagt werden die Eltern verwarnt.
Zwei Familien müssen wir meinem.Was meinst du damit?
Auch Kinder können verstehen, wenn man ihnen beibringen soll oder unter bestimmten Bedingungen auch zu ihrem Schutz, dass man den Umgang mit manchen Kindern nicht möchte.
Im Kindergarten (genauso wie später in der Schule) kann man das nicht vermeiden, wenn Kinder mit anderen zusammenkommen, aber
man kann es privat vermeiden, indem man - altergerecht - erklärt, warum man nicht möchte, dass die Kinder privat mit ihnen Umgang haben.
Man kann gleichztiig erklären, dass man nicht möchte, dass die eigenen Kinder in irgendwas mithineingezogen werden, denn der Umgang prägt auch und je nach dem heißt es nicht umsonst "mitgehangen, mitgefangen".
Aber dazu müsste man auch genau wissen, ob die Vorurteile stimmen, denn nur weil Kinder einer anderen Nationalität angehören, muss man die nicht anders behandeln wie Deutsche Kinder.
Da gibt es sicher auch das eine oder andere Kind, wo nicht alles Gold ist, was glänzt.
Naja also wenn sie im Kindergarten ist, spricht doch nichts dagegen, dass sie mit den anderen spielt. Allerdings entscheidest du, wen du zuhause einladest. Das Kind wird dann verstehen, dass diese Kinder, aufgrund ihres Verhaltens (z.B. respektloses Fluchen) zuhause nicht willkommen sind. Eine Ausgrenzung von seiten deiner Tochter im Kindergarten selbst halte ich nicht für nötig - fördere ihre Autonomie und lasse sie selbst entscheiden, wer in ihrem Leben sein darf. Die Distanz kannst du nicht erzwingen und manchmal ist das auch gut so - stell dir vor jeder würde nur noch in "Clans" denken, das ist ja ehrlich gesagt auch ziemlich rassistisch/oberflächlich. Vielleicht wird deine Tochter dahingehend anders. Einladen musst du entsprechende Kinder deswegen trotzdem nicht. Du hast ja einen guten Grund dafür.
Die erste hat zwei Kinder und sind Mitgliedder des Roma Clans. Die Kinder sind auch 4 uns 5, sie klauen bei anderen zu Hause...
Ja ja, immer diese Vorurteile Mitgliedern (mit einem "d") der Sinti und Roma gegenüber: Diese Z... sind ja alle gleich: sie klauen nur und hausen wie die Assis und wasWeißIchNichtNochAlles....
Meine Meinung dazu? Ar...löcher und Asoziale gibt es in allen Völkern und in allen sozialen Schichten - und wer nur aufs Hörensagen vertraut, ohne sich sein eigenes Bild zu machen, für den habe ich absolut kein Verständnis.
Die zweite Familie hat auch zwei Kinder bei uns im Kindergarten. Die kommen aus einem "Harz 4" Clan. Sie Hauen und schlagen andere Kinder
Erstens hieß es "Hartz IV" und zweitens heißt es inzwischen Bürgergeld. Drittens verhalten sich die Kinder deswegen so schlecht, weil sie es von zuhause wohl nicht anders kennen. Sie brauchen Hilfe. Aber so schlimm, wie Du diese Familienverhältnisse schilderst, scheint es wohl doch nicht zu sein, sonst hätte das Jugendamt die Beiden sicher schon längst aus diesen Zuständen 'rausgeholt - oder etwa nicht?
Nochmal: Wer nur aufs Hörensagen vertraut, ohne sich sein eigenes Bild zu machen, für den habe ich absolut kein Verständnis.
Sei's wie es sei: Du übst zuhause das Hausrecht aus und kannst somit auch bestimmen, welches Kind Deine Tochter einladen darf. Wie Du ihr das erklären sollst? Da hilft wohl nur die Wahrheit! Oder Du feierst mit den Kiddies auswärts - "Meckes" soll da sehr beliebt sein...
Waldi 2007, Du hast absolut Recht! Die Wahrheit ist am Besten. Sich nur auf das Hörensagen zu verlassen, ist sehr blöd! Es sind auch nicht alle Deutsche Musterknaben!!!
Der ganzen Kleinstadt ist die Problematik dort im Block bekannt. Das Jugendamt ist ja schon informiert. Einen Betreuer haben sie auch. Aber wie du schon geschrieben hast, manchmal muss erst was richtig schlimmes passieren ...
Ich würde ihr nichts erklären. Das bringt nur die Gefahr das sie irgendwas sagt im Kindergarten und du hast anschließend wirklich Stress mit solchen Eltern. Sie kann in der Kita feiern, soweit das dort ermöglicht wird. Ansonsten würde ich an dem Geburtstag Verwandte einladen oder mit ihr etwas spannendes unternehmen. Kindergeburtstag Zuhause gibt es dann eben nicht.
Stimme dir in allem zu, außer einem Punkt! Eine Freundin von mir hat sowohl psychische, als auch physische Gewalt durch ihre Mutter erlebt, was beim Jugendamt bekannt war, jedoch schritten sie erst ein, als es so blutig wurde, dass eine Sepsis drohte.🙈 Ist erst zwei Jahre her. Leider wartet das Jugendamt in manchen Fällen viel zu lang.🙄