Wie Kerze gleichmäßig abbrennen lassen?
Meine duftKerze brennt nicht gleichmäßig ab.. der Rand der Kerze ist immer noch weit oben während das Innere weiter unten ist, da es dort abgebrannt ist.. kann ich den Rand einfach iwie abkratzen? Und dann in die Kerze werfen?
5 Antworten
Grundsätzlich entsteht dieses Phänomen, wenn du die Kerze zu kurz brennen lässt. Wenn der See aus dem flüssigen Wachs zu klein bleibt, gibt es eine Art Kamineffekt… Ist das Kind in den Brunnen gefallen und du hast schon einen sehr ausgeprägten Wachsrand, kannst du ihn grundsätzlich vorsichtig mit einem Küchenmesser wegschneiden. Das anschließende Hineinwerfen des Wachsrestes in die Kerze würde ich tendenziell eher nicht empfehlen, da dabei leicht Kerze überläuft oder ersäuft…
T3Fahrer
Wind / Zugluft vermeiden (da brennen sie fast immer einseitig ab). Kann auch sein, dass die kerze einfach miese Qualität ist und der Docht entweder ganz oder teilweise "durchbrennt".
Ne das ist eigentlich eine gute Qualität. Meine Fenster sind schon zu.. die brennt jetzt nur nicht gleichmäßig ab, da ich am Anfang den Fehler gemacht hab und die oberste Schicht nicht flüssig werden lassen habe... hat sich dann verschlimmert weil ich die Kerze dann paar mal für so 10 min angezündet hab... kann ich jetzt den Rand einfach mit nem Messer abkratzen und dann zerstückeln und in die Kerze werfen?
Den hochstehenden Rand vorsichtig zur Flamme hin drücken und dabei Obacht geben, daß die Flamme nicht ersäuft.
Ist das eine Kerze im Glas? Google mal Illuma oder Candle Lid oder nimm einfach Alufolie und leg sie wie einen Deckel aufs Glas und schneid oben ein Loch rein.
Ich lese gerade, dass du bereits einen starken Tunnel hast. Schneid den Rand mit einem Messer ab und entweder du wirfst ihn weg oder du legst das Wachs dann in eine Duftlampe.
Danach dann möglichst mit Illuma Lid oder Alufolie verwenden.
Wichtig ist auch die Kerze nicht nur ganz kurz anzumachen, damit der Wachs gleichmäßig schmelzen kann.
Hier findest du ein paar gute Tipps dazu: So lässt du Kerzen richtig abbrennen: Tipps und Tricks für eine lange – Mango.Bananen (mangobananen.de)