Wie kann Wasser sublimieren/resublimieren?
Hallo, ich war neulich auf Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenschaften_des_Wassers#Sublimation_und_Resublimation) und da steht, dass Wasser re-/sublimieren kann wenn die Temperatur zwischen -273,15°C und 0,01°C un es Vakuum bis zu 0,006bar herrscht. Meine Frage ist ob mir das jemand erklären kann was genau da vorgeht und wie man das macht.
2 Antworten
Schau dir mal diese Grafik an, das sogenannte Zustandsdiagramm von Wasser. Es gibt drei Bereiche für fest, flüssig und gasförmig und dazwischen laufen die entsprechenden Schmelz-, Siede- und Sublimationskurven.
Wenn Druck und Temperatur entsprechend sind, kann jeweils nur ein Vorgang stattfinden (außer genau am Tripelpunkt).
https://portal.uni-freiburg.de/fkchemie/lehre/grundvorlesung/uebungen/stunde6/pdwasser/image_preview
Theoretisch können ALLE Stoffe sublimieren und resublimieren, es ist eine Frage der Temperatur UND des Umgebungsdruckes. Sogenannte P-T-Diagramme gibt es für ALLE Stoffe, nur sind die Sublimationsbedingungen bei üblichen Umweltbedingungen oft nicht vorhanden.